Die Beseitigung von Stolperfallen in der Wohnung kann das Sturzrisiko älterer Menschen um etwa ein Viertel verringern. Das zeigt ein aktuelles Cochrane Review. Lesen Sie hier, wie das am besten klappt.
Stürze sind bei älteren Menschen sehr häufig: Jeder dritte über 65-Jährige in Deutschland stürzt Schätzungen zufolge mindestens einmal im Jahr. Viele Stürze wären jedoch vermeidbar, wie ein aktuelles Review der Cochrane-Gesellschaft zeigt: Werden Gefahrenstellen im häuslichen Umfeld beseitigt, sinkt die Zahl der Stürze um 26 Prozent. Bei Menschen, die etwa wegen körperlichen Einschränkungen besonders sturzgefährdet sind, sinkt das Risiko dadurch sogar um 38 Prozent.
Die Deutsche Seniorenliga gibt dafür in einer neuen Broschüre folgende Tipps:
Noch mehr Tipps gibt die Deutsche Seniorenliga auf Ihrer Webseite www.sturzunfaelle-vermeiden.de.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Sagen Sie uns Ihre Meinung und gewinnen Sie einen Amazon-Gutschein im Wert von 50 €.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Der Hals kratzt, die Nase läuft, das erste Hüsteln bahnt sich an: Eine Erkältung droht. Doch wer…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern