Am Sonntag Morgen ist es mal wieder so weit: Um 3 Uhr beginnt die Winterzeit, und die Uhr wird eine Stunde zurückgestellt. Diese Nacht ist also eine Stunde länger als sonst - zur Freude aller Morgenmuffel. Nicht wenigen Menschen bereitet die Zeitumstellung jedoch Schwierigkeiten.
Besonders die innere Uhr von kleinen Kindern und älteren Menschen tut sich mit der abrupten Zeitumstellung oft schwer. Im Prinzip geht man nach der Umstellung auf Winterzeit später ins Bett, aber die Macht der Gewohnheit weckt viele trotzdem morgens zur üblichen Zeit. Die Folge: Man schläft kürzerer.
Kein Wunder, dass Mediziner bei Problemen durch die Zeitumstellung auch von Mini-Jetlag sprechen, denn die Symptome können denen, die nach langen Flugreisen über Zeitzonen hinweg auftreten, ähneln. Recht häufig sind:
Seit Einführung der Sommerzeit im Jahr 1980 sorgt die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig dafür, dass alle öffentlichen und privaten Funkuhren das Signal zur Umstellung bekommen. Die PTB ist die "Hüterin der amtlichen Zeit". Zu diesem Zweck besitzt sie exakt laufende Atomuhren.
RF
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Rötungen im Gesicht können unangenehm sein. Die sebamed Forschung hat eine spezielle Pflegeserie…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.