Gesund lebenGesundheitSenioren
Leiterstürze bei älteren Menschen häufen sich vor allem im Spätsommer. Die Folgen sind häufig Knochenbrüche oder Schädelhirntraumen. Ärzte der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. raten, keine unnötigen Gefahren auf der Leiter bei der Obstbaumernte einzugehen und geben Tipps, wie ältere Menschen mit einfachen Vorkehrungen sicherer mobil sein können.
„Insbesondere im Spätsommer haben wir immer wieder ältere Menschen nach einem Leitersturz zu versorgen“, sagt Reinhard Hoffmann, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie. Eine Osteoporose-Erkrankung erhöht das Risiko für Knochenbrüche erheblich. Die zusätzliche Einnahme von Blutverdünnungsmitteln führt häufig zu Gehirn- und Weichteilgewebsblutungen. Vor der Unfallversorgung steht für Unfallchirurgen allerdings die Prävention von Verletzungen. Für die Zeit der Obstbaumernte geben Unfallchirurgen folgende Tipps:
Die Unfallchirurgen raten folgenden Personengruppen von einem Leiteraufstieg ab:
DGU/RF
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Rötungen im Gesicht können unangenehm sein. Die sebamed Forschung hat eine spezielle Pflegeserie…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.