Im Laufe eines Lebens legen wir Tausende von Kilometern zu Fuß zurück. Dass die Füße das nicht unverändert wegstecken, liegt auf der Hand. Deshalb sollte man für seine Füße sorgen und Veränderungen bewusst wahrnehmen. Dr. Joan Williams erklärt, unter welchen Problemen Füße im fortgeschrittenen Altern leiden können.
Was tun? Im Hinblick auf die Füße rät Williams, Probleme nicht kleinzureden oder Schmerzen zu ignorieren. Fußschmerzen seien nie normal. Wer darunter leide, solle eine Fußspezialisten aufsuchen, um das Problem diagnostizieren und behandeln zu lassen. In manchen Fällen könnten Schmerzmittel helfen. Ein abgesenktes Fußbett wiederum könne durch spezielle Einlagen unterstützt werden, die besonders dann hilfreich sein könnten, wenn man lange stehe oder an Aktivitäten teilnehme, durch die Extradruck auf die Füße ausgeübt werde. Ansonsten rät die Expertin, die Füße zu beobachten und auf Verletzungen, Taubheit oder Schwellungen zu achten. Dies alles könnten Symptome sein, die eine medizinische Behandlung erforderten. Ansonsten danken es die Füße, wenn man sie sauber und trocken hält und speziell bei längeren Strecken bequeme Schuhe trägt.
HH
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.