Vitamin C kann die Dauer und Schwere einer Erkältung reduzieren. Das gilt besonders für Personen, die körperlich stark belastet sind. Auch wenn der Effekt bei allen anderen kleiner ist, braucht der Körper das Vitamin.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt Erwachsenen, 100 Milligramm (mg) Vitamin C pro Tag zu sich zu nehmen. Dieser Bedarf lässt sich sehr gut mit Obst und Gemüse decken. Besonders hohe Vitamin-C-Gehalte bieten die folgenden Früchte:
Die Früchte eines Strauchs aus der Amazonasregion enthalten 2.000 mg des Vitamins auf 100 Gramm (g) Frucht. Camu-Camu kann man hierzulande nicht als Frucht kaufen, es gibt aber Nahrungsergänzungsmittel mit Camu- Camu-Extrakt in der Apotheke.
Die Acerola-Kirsche aus Südamerika steht mit 1.300 bis 1.700 mg pro 100 g Frucht an zweiter Stelle der Vitamin-C-Rangliste.
Früchte der Heckenrose, die Hagebutten, bieten etwa 1.250 mg Vitamin C auf 100 g. Beim Einkochen bleibt leider wenig übrig: In 100 g Hagebutten-Marmelade finden sich nur noch 50 mg des hitzeempfindlichen Vitamins.
Mit 200 bis 800 mg Vitamin C pro 100 g liegen die orangenen Sanddornfrüchte auf Platz 4 der Vitamin-C-Bestenliste.
Die Früchte des Baums aus Südamerika enthalten 275 mg in 100 g Fruchtfleisch. Guaven gibt es bisweilen auch beim Obsthändler.
Aber auch viele andere Quellen bieten zwar nicht ganz so viel, aber doch reichlich Vitamin C, beispielsweise grüne oder rote Paprika, Brokkoli, Grünkohl, Clementinen, Erdbeeren, schwarze Johannisbeeren, Kiwis oder Orangen.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Smartwatches messen den Puls ununterbrochen. So können Abweichungen frühzeitig erkannt werden.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Neue Wirkstoffe sollen ganz einfach das Gewicht reduzieren. Doch für wen sind die Mittel geeignet?…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern