Es gibt Blutdruckmessgeräte für den Oberarm oder das Handgelenk. Beide Typen eignen sich gut für die Selbstkontrolle. Geräte mit dem Prüfsiegel der Deutschen Hochdruckliga e. V. stehen für besonders hohe Messgenauigkeit und zuverlässige Ergebnisse.
Welches Gerät man auswählt, ist Geschmackssache. Bei Vorerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Beschwerden empfiehlt sich die Rücksprache mit dem Arzt. Der Messvorgang selbst gelingt auf Knopfdruck. Oberer und unterer Blutdruckwert nebst Puls werden auf dem Display abgelesen. Die Auswahl unterschiedlicher Gerätetypen ist groß, manche bieten extra große Speicher für Messergebnisse oder ein großes lesefreundliches Display, manche eine Schnittstelle für Smartphone oder Computer. Andere Geräte zeigen Herzrhythmusstörungen an oder bieten Zubehör wie Netzteil oder extra große Manschetten. Viele gesetzliche Krankenkassen zahlen bei der Erstdiagnose "Bluthochdruck" die Anschaffung eines Blutdruckmessgerätes. Gute Beratung für ein passendes Gerät gibt es in der Apotheke.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Arthrose, Bänderriss oder Meniskusschaden: Knieschmerzen können ganz unterschiedliche Ursachen…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern