Schlechter Schlaf hat negative Folgen für unseren Körper, vor allem für das Herz. Darauf weist die Deutsche Herzstiftung hin.
„Findet der erholsame Schlaf dauerhaft zur falschen Zeit oder regelmäßig zu kurz statt, können die Folgen für die Gesundheit gravierend und zahlreiche Krankheiten die Folge sein, darunter schwere Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems“, warnt Professor Dr. Dr. Anil-Martin Sinha, Wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Herzstiftung. Für die körperliche und geistige Regeneration sei erholsamer Schlaf extrem wichtig. Denn während des Schlafs werden zelluläre Reparaturprozesse angeschaltet und Stoffwechselprozesse aktiviert und optimiert – etwa der Fett- und Zuckerstoffwechsel. Zudem ist der Blutdruck langfristig konstant, was sich auf die Gesundheit von Herz und Kreislauf auswirkt.
Umgekehrt kann chronischer Schlafmangel Entzündungsprozesse im Körper anstoßen. Freie Radikale greifen Zellen und Gewebe an und begünstigen unter anderem Gefäßverkalkungen. Besonders ausgeprägt sind die negativen Auswirkungen auf Herz und Kreislauf bei schlafbezogenen Atemstörungen wie der obstruktiven Schlafapnoe. Wegen der Atemaussetzer in der Nacht werden Zellen und Organe nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt. „Der Körper gerät in einen Alarmzustand, Blutdruck und Herzfrequenz steigen“, so Sinha. Bestehe der Verdacht auf eine Schlafapnoe, sollten Betroffene daher unbedingt einen Arzt aufsuchen, rät der Kardiologe. Hinweise darauf sind Schnarchen, Tagesmüdigkeit und Konzentrationsprobleme am Tag. Übergewicht begünstigt eine Schlafaponoe.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Wir zeigen dir, was hinter Hautrötungen im Gesicht und entzündlichen Symptomen wie Papeln und…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Kleidung, Kosmetik oder Taschen: Nicht nur Lebensmittel können tierischen Ursprungs sein. Für die…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern