Wer regelmäßig zum Zahnarzt geht, tut auch seinem Herzen Gutes. Das zeigen zwei Studien, die während eines wissenschaftlichen Herzkongresses in den USA vorgestellt wurden.
Menschen, die sich eine professionelle Zahnreinigung bei einem Fachmann gönnen, haben ein um rund 24 Prozent niedrigeres Risiko für einen Herzinfarkt und ein um 13 Prozent niedrigeres Risiko für einen Schlaganfall als Zeitgenossen, bei denen diese Zahnreinigung noch nie durchgeführt wurde.
Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung aus Taiwan, bei der über 100.000 Personen über sieben Jahre lang beobachtet wurden. Die Hälfte von ihnen hatte mindestens eine Zahnreinigung vornehmen lassen, die andere Hälfte nicht. Keiner der Teilnehmer hatte einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall in der Vorgeschichte. Andere Risikofaktoren wie Rauchen und Übergewicht sowie die Rasse wurden nicht berücksichtigt.
Die Studie zeigte außerdem einen Zusammenhang zwischen der Häufigkeit der professionellen Zahnreinigungen und der Risikoreduktion: "Bei Teilnehmern, die diese mindestens einmal im Jahr vornehmen ließen, verminderte sich das Risiko stärker als bei den anderen", erläuterte Dr. Emily Zu-Yin Chen, Kardiologin aus Taipei. Professionelle Zahnreinigung vermindere das Wachstum von Bakterien, die zu Herzinfarkten und Schlaganfällen beitragen können, so die Medizinerin.
Eine Studie aus Schweden zeigte darüber hinaus, dass man aus der Art einer Zahnfleischentzündung (Parodontitis) die Höhe des Risikos für Herzinfarkt und Schlaganfall sowie für Herzinsuffizienz ableiten kann:
MP
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.