Viele bisherige Studien beleuchteten Faktoren, die sich negativ auf den Verlauf einer Schwangerschaft auswirken können. In einer aktuellen Studie drehte eine Gruppe von Forschern aus Neuseeland, Australien und Großbritannien den Spieß jetzt um. Sie widmeten sich der Frage, was Schwangere für einen normalen, gesunden Schwangerschaftsverlauf tun können.
Das Forscherteam hatte Daten von über 5.600 gesunden Schwangeren analysiert. Bei rund zwei Dritteln von ihnen war die Schwangerschaft normal verlaufen. Die Wissenschaftler machten dabei fünf positive Faktoren aus:
Umstände, die sich nachteilig auf den Verlauf der Schwangerschaft auswirken können, waren dagegen eine Zunahme des Body Mass Index (BMI), Rauschtrinken im ersten Schwangerschaftsdrittel und ein Ansteigen des Blutdrucks. Dies berichten die Wissenschaftler online im medizinischen Fachblatt British Medical Journal. Bewegung, Abnehmen, weniger Alkohol, geringere Mengen an Salz im Essen und eine gesunde Ernährung könnten auch Menschen ohne Bluthochdruck helfen, den Blutdruck zu optimieren, so die Forscher. Ihre Studie deute nun darauf hin, dass dies auch für eine unkomplizierte Schwangerschaft empfehlenswert sei.
HH
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.