Die Bundesapothekerkammer (BAK) hat drei ihrer Leitlinien aktualisiert. Nun liegen die Leitlinie zum Hygienemanagement in Apotheken, die Leitlinie zur Ernährungsberatung in der Apotheke und eine Leitline, die sich mit der Herstellung bestimmter Rezepturen in Apotheken befasst, in überarbeiteter Fassung vor.
„Die Leitlinien beschreiben apothekerliches Handeln in charakteristischen Situationen und unterstützen Apotheker beim Qualitätsmanagement“, sagt BAK-Präsident Dr. Andreas Kiefer. „Sie sind als Empfehlungen zu verstehen, aber entbinden den einzelnen Apotheker nicht von seiner heilberuflichen Verantwortung.“
Bislang hat die Bundesapothekerkammer etwa 20 Leitlinien zu apothekerlichem Handeln veröffentlicht. Erarbeitet werden sie von Arbeitsgruppen, zu denen die BAK je nach Thema ausgewählte Experten u.a. von Hochschulen, Krankenhausapotheken oder öffentlichen Apotheken einlädt. Die Leitlinien werden regelmäßig an den aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik angepasst mit dem Ziel, die Qualität der pharmazeutischen Leistungen kontinuierlich zu verbessern.
BAK/RF
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.