Richtiges Inhalieren ist schwieriger als viele denken. Kinder und Erwachsene mit Asthma können dies in der Apotheke vor Ort üben – dabei handelt es sich um ein kostenloses Angebot im Rahmen der neuen pharmazeutischen Dienstleistungen.
„Vier von fünf Menschen mit Asthma wenden ihre Arzneimittel zur Inhalation nicht richtig an – ohne das zu ahnen“, sagt Thomas Benkert, Präsident der Bundesapothekerkammer. Wie es richtig geht, kann man sich in der Apotheke vor Ort zeigen lassen und dort direkt üben. Auf dem Markt sind rund 30 verschiedene Geräte, sogenannte Devices oder Inhalatoren. Ihre korrekte Anwendung unterscheidet sich zum Teil deutlich. Mögliche Folgen der Fehlanwendung: Unzureichend behandeltes Asthma kann zum Beispiel dazu führen, dass Kinder nicht am Schulunterricht teilnehmen können. Knapp die Hälfte der Asthma-Patientinnen und -Patienten, die wegen eines Anfalls in die Krankenhaus-Notaufnahme mussten, wendeten ihren Inhalator falsch an, berichtet Benkert und ermutigt daher, das Angebot wahrzunehmen: „Nutzen Sie unser kostenloses Angebot und üben Sie die korrekte Anwendung in Ihrer Apotheke“, sagt Benkert.
In vielen Apotheken können Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene üben, wie sie ihre Inhalator richtig anwenden. In einem diskreten Bereich der Apotheke werden zunächst alle geklärt. Ein Mitglied des Apothekenteams zeigt auch, wie man den Inhalator richtig anwendet. Im Anschluss kann der Patient so lange üben, bis die Eigenanwendung sicher und fehlerfrei klappt. Benkert: „Patientinnen und Patienten fragen am besten in den Apotheken in Ihrer Nähe nach, ob sie diese pharmazeutische Dienstleistung anbieten.“
Mehr zu den pharmazeutischen Dienstleistungen lesen Sie hier.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Oder worauf kommt es an? Eine Studie zu Fußpflegepräparaten liefert neue Erkenntnisse.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Diesen Herbst und Winter schaffe ich es mal ohne Erkältung, hoffen viele. Das kann klappen. Hören…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern