ohne KategorieSeniorenBeratung
Menschen mit Bluthochdruck, die ihre Medikamente vor dem Schlafengehen einnehmen, haben einen besser kontrollierten Blutdruck und ein signifikant niedrigeres Risiko für einen vorzeitigen Tod oder Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems. Im Vergleich zur Einnahme am Morgen war das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzinsuffizienz und weitere Erkrankungen bei Patienten, die ihre Medikamente vor dem Schlafengehen einnahmen, fast halbiert.
Menschen mit Bluthochdruck, die ihre Medikamente vor dem Schlafengehen einnehmen, haben einen besser kontrollierten Blutdruck und ein signifikant niedrigeres Risiko für einen vorzeitigen Tod oder Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems. Im Vergleich zur Einnahme am Morgen war das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzinsuffizienz und weitere Erkrankungen bei Patienten, die ihre Medikamente vor dem Schlafengehen einnahmen, fast halbiert.
Professor Ramón C. Hermida, Direktor des Bioengineering and Chronobiology Labs an der Universität Vigo in Spanien, leitete das Projekt. Er sagte: „Die Ergebnisse […] des Hygia-Projekts weisen darauf hin, dass der durchschnittliche Blutdruck im Schlaf und der Blutdruckabfall in der Nacht die wichtigsten Marker für das kardiovaskuläre Risiko sind.“ Er rät zu einer ambulanten Blutdrucküberwachung rund um die Uhr, um eine echte arterielle Hypertonie zu diagnostizieren und das Risiko für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung zu bewerten. „Darüber hinaus sind sowohl die Senkung des durchschnittlichen systolischen Blutdrucks im Schlaf als auch die Erhöhung des relativen Blutdruckabfalls in der Schlafphase ein wesentlicher Schutzfaktor“, so Hermida weiter.
Die Hygia-Chronotherapie-Studie ist die größte Studie, die den Einfluss der Tageszeit auf die Therapie von Bluthochdruck beleuchtet. 19.084 Patienten wurden in zwei Gruppen eingeteilt, die ihre Tabletten entweder beim Aufwachen oder vor dem Schlafengehen einnahmen. Die Patienten wurden über durchschnittlich mehr als sechs Jahre hinweg beobachtet.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Wir zeigen dir, was du gegen erste Anzeichen von Couperose tun kannst, um Rötungen in Gesicht und…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Bei kleinen und großen Blutbild werden Blutzellen untersucht. Der Arzt bekommt so Hinweise zum…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern