Baby & FamilieSenioren

Führen Säureblocker zu Nierenschäden?

15.04.2016 09:39 Uhr

Protonenpumpeninhibitoren (PPI), die bei der Behandlung von Sodbrennen, Reflux oder Geschwüren des Magens oder Zwölffingerdarms zum Einsatz kommen, können einer neuen US-Studie zufolge zu schweren Nierenschäden führen. Sie sollten daher nur eingenommen werden, wenn es nötig ist und nicht über lange Zeit, empfehlen die Autoren der Studie.

Säureblocker sollten besser nicht über einen langen Zeitraum eingenommen werden.
Protonenpumpenhemmer gehören zu den am häufigsten verordneten Medikamenten bei Magenproblemen.
© Model colourbox.de

Protonenpumpeninhibitoren (PPI), die bei der Behandlung von Sodbrennen, Reflux oder Geschwüren des Magens oder Zwölffingerdarms zum Einsatz kommen, können einer neuen US-Studie zufolge zu schweren Nierenschäden führen. Sie sollten daher nur eingenommen werden, wenn es nötig ist und nicht über lange Zeit, empfehlen die Autoren der Studie.

Das könnte Sie auch interessieren
Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau trinkt eiweißreichen Smoothie aus grünem Gemüse.
Podcast: gecheckt!
Ernährung

Wenn man die proteinreichen Nahrungsmittel kennt, kann man auf tierische Produkte für die…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben