Fußpilz macht sich typischerweise zwischen den Fußzehen bemerkbar. Dort kann die Haut einreißen, rötet sich, juckt, brennt und schmerzt sogar. Die Pilzerkrankung lässt sich aber gut behandeln und geht oft schnell wieder weg.
In der Regel muss man nicht zum Arzt und kann die Therapie mit Mitteln aus der Apotheke selbst durchführen. Infrage kommen Cremes mit Wirkstoffen, die dem Pilz den Garaus machen. Schwächer wirksame Varianten muss man mehrmals täglich auftragen, stärkere nur einmal am Tag, was natürlich etwas komfortabler ist. Es gibt sogar ein Präparat, bei dem die einmalige Anwendung genügt Bei Mitteln mit dem Wirkstoff Clotrimazol empfiehlt es sich, die Hautstelle noch etwa zwei Wochen weiterzubehandeln, auch wenn die Symptome schon verschwunden sind. So erreicht man eine vollständige Ausheilung.
Ganz allgemein gilt, dass es Pilze gerne feucht mögen. Halten Sie die Hautstelle deshalb eher trocken. Ich empfehle folgende Reihenfolge: duschen, separates Handtuch benutzen, Fuß föhnen, Pilz behandeln, frische Socken anziehen.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Wir zeigen dir, was du gegen erste Anzeichen von Couperose tun kannst, um Rötungen in Gesicht und…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Bei kleinen und großen Blutbild werden Blutzellen untersucht. Der Arzt bekommt so Hinweise zum…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern