Mit zwei Nickerchen bleibt man in der Nachtschicht am besten fit

ZOU | 05.10.2023

Aus welchem Grund auch immer man nachts wach bleiben muss – eine Kombination aus einem 90- und einem 30-minütigen Schlaf hält am besten wach. Das besagt eine Studie in der Fachzeitschrift „Science Advances“.
In der Nachtschicht ist es für Krankenschwestern entscheidend, wach und aufmerksam zu sein. image.originalResource.properties.copyright

In der Studie wurden insgesamt 41 Teilnehmerinnen miteinander verglichen: 15 schliefen in der Nacht gar nicht, 14 schliefen 120 Minuten von 22 bis 24 Uhr und 12 schliefen 120 Minuten, aufgeteilt in zwei Nickerchen von 22.30 bis 24 Uhr und 2:30 bis 3 Uhr. Mit der Kombination aus zwei kurzen Schläfchen fiel es ihnen am leichtesten, fit zu bleiben und Müdigkeit zu reduzieren. Der zweistündige Schlaf von 22 bis 24 Uhr war am wenigsten wirksam, um Schläfrigkeit in der Nacht vorzubeugen.

Bei denjenigen, die zwei Stunden von 22 bis 24 Uhr geschlafen hatten, trat Schläfrigkeit in der Regel um etwa 4 Uhr morgens auf, diejenigen mit zwei Nickerchen hielten bis etwa 6 Uhr gut durch. In allen Gruppen berichteten die Teilnehmerinnen von einem Tief zwischen 4 und 9 Uhr, allerdings unterschiedlich intensiv. Keines der Schlafmuster verbesserte die Leistung bei Denkaufgaben.

„Ein 90-minütiger Schlaf zur Aufrechterhaltung der langfristigen Leistungsfähigkeit, kombiniert mit einem 30-minütigen für eine geringere Ermüdung und schnellere Reaktionen kann für die Effizienz und Sicherheit der Arbeit am frühen Morgen wertvoll sein“, folgerte Sanae Oriyama von der Universität Hiroshima aus den Ergebnissen. Sie hatte Krankenschwestern befragt, die in Japan in einer 16-Stunden-Nachtschicht in der Regel insgesamt bis zu zwei Stunden schlafen dürfen.

Quelle: DOI 10.1038/s41598-023-37061-9