Für eine erfolgreiche Therapie lautet mein wichtigster Rat: Bleiben Sie dran! Es lohnt sich, denn im Ergebnis haben Sie vorzeigbare Nägel. Außerdem heilt Nagelpilz nicht von allein.
Mitunter braucht man viel Geduld. Bei älteren Menschen wachsen Nägel langsamer – dann dauert es länger, bis gesundes Material nachproduziert ist. Zehennägel wachsen zudem langsamer als die an der Hand. Bis sie vollständig gesund nachgewachsen sind, vergehen bis zu zwölf Monate, im Alter sogar bis zu zwei Jahre. Fingernägel benötigen drei bis sechs Monate. Zum Therapie-Einsatz kommen meist Nagellacke, die entweder wasserlöslich oder wasserfest sind. Beide haben Vor- und Nachteile. Bei Ersterem waschen Sie Lackreste einfach ab und müssen nicht feilen, dafür täglich lackieren. Beim Wasserfesten sind die Lackreste mit Feilen und Alkoholtupfern etwas aufwendiger zu entfernen, allerdings muss oft nur einmal wöchentlich lackiert werden. Der wasserfeste Lack wirkt als dreifache Schutzschicht: Unter ihr kann der Anti-Pilz-Wirkstoff besser in den Nagel wandern, neue Erreger haben es schwerer, einzudringen, und der Lack wird im Schuh weniger abgerieben. Den klaren Lack können Sie übrigens mit kosmetischem Nagellack überpinseln und so den unansehnlichen Nagel verstecken.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Vieles im Körper folgt einem 24-Stunden-Rhythmus, Schlafen und Wachen etwa. Was es mit der…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern