Grippeviren werden es in Zukunft immer schwerer haben, denn nicht nur bei der Impfung, sondern auch bei der Diagnose der Grippe machen Forscher Fortschritte. Wissenschaftler der Universität Georgia, USA, entwickeln ein einfaches und billiges Testverfahren, mit dessen Hilfe sich schneller und weniger aufwendig als bisher feststellen lässt, ob ein Patient mit einem Grippevirus infiziert ist.
Für den Test wird ein Eiweiß, ein spezieller Antikörper, an winzige Goldpartikel angehängt. Dieser Antikörper kann Grippeviren erkennen und binden. Goldpartikel wiederum können Lichtstrahlen gut streuen. Wenn sich nun Goldpartikel, Antikörper und Grippevirus aneinander lagern, verändert sich die Lichtstreuung der Goldpartikel, was leicht zu messen ist. Ein anderes Diagnoseverfahren für Grippe, das die amerikanischen Forscher testen, basiert auf einer veränderten Streuung von Laserlicht durch die Erbmasse der Grippeviren.
Bis aber neue, umfassender und länger wirkende Impfstoffe sowie schnellere Diagnoseverfahren zur Verfügung stehen, wird es wohl noch einige Jahre dauern.
FS
Machen Sie den Grippetest auf aponet.de.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.