Bei sportlichen Aktivitäten bleiben Verletzungen nicht aus. Die PECH-Regel sagt Ihnen, was Sie bei Verletzungen tun sollten, um schnell wieder auf die Beine zu kommen.
Verletztes Körperteil ruhig stellen.
Kälte lindert Schmerzen, Blutergüsse und Schwellungen. Für unterwegs besonders praktisch: ein Kältepack, der erst durch Kneten kalt wird. Achtung: Wegen Erfrierungsgefahr immer ein Tuch zwischen Eis und Haut legen.
Einen Kompressions-Verband anlegen. Er verhindert, dass sich Schwellungen ins Gewebe ausbreiten.
Das verletzte Körperteil über Herzhöhe lagern, dadurch fließt das Blut schneller ab und staut sich nicht.
Sprays, zum Beispiel mit den Wirkstoffen Indometacin oder Etofenamat, Gele oder Salben mit den Wirkstoffen Ketoprofen, Ibuprofen, Piroxicam, Salicylaten, Heparin oder Diclofenac wirken abschwellend und/oder schmerzlindernd.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Sagen Sie uns Ihre Meinung und gewinnen Sie einen Amazon-Gutschein im Wert von 50 €.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Der Hals kratzt, die Nase läuft, das erste Hüsteln bahnt sich an: Eine Erkältung droht. Doch wer…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern