Baby & FamilieSeniorenGesundheit
Der Frühling steht vor der Tür und für viele steht damit der Frühjahrsputz auf dem Programm. Gerade wer die Arbeiten als lästig und ungewohnt wahrnimmt, will sie meist einfach nur schnell hinter sich bringen. Das aber erhöht die Unfallgefahr, wie die Aktion "Das sichere Haus" (DSH) mitteilt. Wie sich Unfälle dennoch vermeiden lassen, lesen Sie hier.
Stress, Hektik und das Gefühl, alles gleichzeitig machen zu müssen, sind die Hauptursachen für Unfälle beim Frühjahrsputz. "Da verhakt man sich schnell im Staubsaugerkabel, rutscht auf feuchtem Boden aus oder stürzt von der Leiter", sagt Susanne Woelk von der DSH. Mit diesen Tipps kann das Großreinemachen aber sicher über die Bühne gehen:
DSH/FH
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Rötungen im Gesicht können unangenehm sein. Die sebamed Forschung hat eine spezielle Pflegeserie…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.