Ein Kochkurs steigert nicht nur das Selbstvertrauen in der Küche und erleichtert die Zubereitung schmackhafter Gerichte, sondern fördert auch die psychische Gesundheit. Das zeigen neue Forschungsergebnisse in der Fachzeitschrift „Frontiers in Nutrition“.
Nach einem siebenwöchigen Kochkurs berichteten die Teilnehmer, dass sie sich besonders psychisch gesünder und insgesamt vitaler fühlten. Bei vielen hatte sich das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten beim Kochen verbessert, und auch das Bewusstsein dafür, dass sich Essgewohnheiten ändern und Hindernisse für eine gesunde Ernährung überwinden lassen, war gewachsen.
Schon zuvor hatte das Forschungsteam in einer größeren Studie einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr von viel Obst und Gemüse und einer besseren psychischen Gesundheit gefunden. Diese Studie zeigte jedoch, dass sich die psychische Gesundheit der Teilnehmer verbesserte, obwohl sich ihre Ernährungsgewohnheiten nach Abschluss des Programms nicht nachhaltig verändert hatten. Auch waren die Vorteile für die psychische Gesundheit unabhängig vom Körpergewicht: Übergewichtige oder fettleibige Personen profitierten genauso wie Menschen mit Normalgewicht.
Die Studienleiterin Dr. Joanna Rees vermutet: „Dies deutet auf einen Zusammenhang zwischen dem Selbstvertrauen und der Zufriedenheit beim Kochen und Vorteilen für die psychische Gesundheit hin.“ Die Studie zeigte weiter, dass Männer und Frauen sich nach wie vor unterschiedlich stark mit Kochen beschäftigen: Zu Beginn hatten 77 Prozent der Frauen Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten beim Kochen, aber nur 23 Prozent der Männer. Am Ende des Kurses waren sowohl Selbstvertrauen als auch Kochkünste bei beiden Geschlechtern gleich.
Quelle: DOI 10.3389/fnut.2022.802940
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Smartwatches messen den Puls ununterbrochen. So können Abweichungen frühzeitig erkannt werden.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Neue Wirkstoffe sollen ganz einfach das Gewicht reduzieren. Doch für wen sind die Mittel geeignet?…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern