Eine aktuelle Analyse aus Australien zeigt, dass knapp die Hälfte aller Kinder unter Schlafproblemen leidet. Im Vergleich zu Kindern, die gut schliefen, hatten sie größere Probleme mit ihren Emotionen und dem Verhalten sowie eine schlechtere Lebensqualität.
Unabhängig davon, ob Schlafstörungenschon von Geburt an bestehen oder erst zum Schulbeginn auftreten, sind sie einer neuen Studie zufolge mit einem verminderten Wohlbefinden im Alter von zehn bis elf Jahren verbunden. Dies berichten Forscher des Kinderkrankenhauses in Philadelphia in der Fachzeitschrift „Journal of Child Psychology and Psychiatry“.
Vor allem Kinder mit anhaltenden Schlafproblemen zeigten mehr psychische und soziale Auffälligkeiten und eine schlechtere Lebensqualität als Gleichaltrige ohne Schlafprobleme. Auch Kinder, die in der frühen oder mittleren Kindheit schlecht schliefen, zeigten Beeinträchtigungen, jedoch keine schlechteren Leistungen in der Schule.
„Unsere Studie zeigt, dass anhaltende Schlafprobleme das allgemeine Wohlbefinden von Kindern besonders beeinträchtigen, aber auch Kinder mit leichten Schlafproblemen leiden im Laufe der Zeit darunter“, sagte Dr. Ariel A. Williamson. „Das Spektrum der Beeinträchtigungen im schulischen und psychosozialen Bereich in der mittleren Kindheit zeigt, dass es wichtig ist, im Verlauf der Entwicklung eines Kindes Schlafprobleme ernst zu nehmen und zu behandeln.“
Die Forscher weisen auch darauf hin, dass sich dieser Zusammenhang in beide Richtungen übertragen kann: So können psychosoziale Probleme wie Angst zu Schlafproblemen führen und umgekehrt – insbesondere bei Kindern, die später in der Kindheit Schlafprobleme entwickeln.
ZOU
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.