Themen: D

  • Symbolbild zu: Darmkrebs
    © © IPGGutenbergUKLtd/iStockphoto
    Darmkrebs

    Darmkrebs ist eine Krankheit, bei der sich Zellen im Darm unkontrolliert vermehren. Meistens beginnt er im Dickdarm oder Enddarm. Erste Anzeichen können Blut im Stuhl, häufige Bauchschmerzen oder Veränderungen beim Stuhlgang sein. Wenn er früh erkannt wird,…

    Zu Thema Darmkrebs
    Symbolbild zu: Darmkrebs
    © © IPGGutenbergUKLtd/iStockphoto
  • Symbolbild zu: Demenz
    © kunertus/iStockphoto
    Demenz

    Demenz ist ein Überbegriff für verschiedene Erkrankungen, die mit einem fortschreitenden Verlust der geistigen Fähigkeiten und des Gedächtnisses einhergehen. Die Alzheimer-Erkrankung ist die häufigste Form der Demenz und macht etwa 60-80 Prozent aller…

    Zu Thema Demenz
    Symbolbild zu: Demenz
    © kunertus/iStockphoto
  • Symbolbild zu: Depression
    © demaerre/iStockphoto
    Depression

    Eine Depression ist eine ernsthafte psychische Erkrankung. Betroffene fühlen sich niedergeschlagen, antriebslos und verlieren das Interesse an Aktivitäten, die ihnen früher Freude bereitet haben. Häufige Auslöser können belastende Lebensereignisse, chronischer…

    Zu Thema Depression
    Symbolbild zu: Depression
    © demaerre/iStockphoto
  • Symbolbild zu: Diabetes
    © AndreyPopov/iStockphoto
    Diabetes

    Diabetes ist eine chronische Erkrankung, bei der der Körper entweder kein Insulin produziert oder das Insulin nicht richtig nutzen kann. Beim Insulin handelt es sich um ein Hormon, das den Blutzuckerspiegel reguliert. Ist Insulin nicht in ausreichendem Maße…

    Zu Thema Diabetes
    Symbolbild zu: Diabetes
    © AndreyPopov/iStockphoto
  • Symbolbild zu: Diabetes Typ 1
    © Jacob Wackerhausen/iStockphoto
    Diabetes Typ 1

    Diabetes Typ 1 ist eine Autoimmunerkrankung. Dabei zerstört das Immunsystem die sogenannten Betazellen in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas), die Insulin produzieren. Die Folgen: Insulinmangel und erhöhte Blutzuckerwerte. Die Krankheit tritt häufig im Kindes-…

    Zu Thema Diabetes Typ 1
    Symbolbild zu: Diabetes Typ 1
    © Jacob Wackerhausen/iStockphoto
  • Symbolbild zu: Diabetes Typ 2
    © Halfpoint/iStockphoto
    Diabetes Typ 2

    Diabetes Typ 2 ist eine Stoffwechselerkrankung, die durch eine verminderte Insulinwirkung und eine gestörte Insulinproduktion gekennzeichnet ist. Der Blutzuckerspiegel steigt an, was langfristig zu schweren Folgeerkrankungen führen kann. Obwohl Typ-2-Diabetes…

    Zu Thema Diabetes Typ 2
    Symbolbild zu: Diabetes Typ 2
    © Halfpoint/iStockphoto
  • Symbolbild zu: Durchfall
    © © DeanDrobot/iStockphoto
    Durchfall

    Durchfall, auch Diarrhö genannt, tritt auf, wenn der Stuhlgang mehr als dreimal täglich flüssig oder breiig ist. Ursachen können Bakterien, Viren oder verdorbene Lebensmittel sein, die über den Mund in den Körper gelangen. Auch Stress oder Angst können…

    Zu Thema Durchfall
    Symbolbild zu: Durchfall
    © © DeanDrobot/iStockphoto
Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Podcast "gecheckt!"
Frau schläft in weißer Bettwäsche.
Podcast: gecheckt!
Beratung

Was tun bei Schlafproblemen? Apotheker Rüdiger Freund erklärt, wie Du Deinen Schlaf verbesserst –…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben