Themen: S

  • Symbolbild zu: Scharlach
    © Kerkez/iStockphoto
    Scharlach

    Scharlach ist eine durch Bakterien verursachte Infektionskrankheit, die vor allem bei Kindern auftritt. Charakteristisch ist eine Entzündung des Rachens mit stark geröteten Mandeln, die weiße Beläge aufweisen können. Die Zunge entwickelt zunächst einen…

    Zu Thema Scharlach
    Symbolbild zu: Scharlach
    © Kerkez/iStockphoto
  • Symbolbild zu: Scheidenpilz
    © © contrastwerkstatt - Fotolia
    Scheidenpilz

    Ein Scheidenpilz ist eine Infektion der Scheide, die weit verbreitet ist und etwa 75 Prozent aller Frauen mindestens einmal im Leben betrifft. Typische Symptome sind starker Juckreiz und Brennen im Vaginalbereich, Rötungen und Schwellungen der Schleimhaut…

    Zu Thema Scheidenpilz
    Symbolbild zu: Scheidenpilz
    © © contrastwerkstatt - Fotolia
  • Symbolbild zu: Schilddrüse
    © © peakSTOCK/iStockphoto
    Schilddrüse

    Die Schilddrüse ist ein kleines, schmetterlingsförmiges Organ, das sich im vorderen Halsbereich unterhalb des Kehlkopfes befindet. Sie produziert wichtige Hormone, die den Stoffwechsel, das Wachstum und die Entwicklung des Körpers steuern. Hier finden Sie…

    Zu Thema Schilddrüse
    Symbolbild zu: Schilddrüse
    © © peakSTOCK/iStockphoto
  • Symbolbild zu: Schlafstörung
    © © Liudmila Chernetska/iStockphoto
    Schlafstörung

    Zu Schlafstörungen zählen Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen, häufiges nächtliches Erwachen und das Gefühl, nicht erholt zu sein. Zu wenig Schlaf schadet auf Dauer der Gesundheit, daher ist es wichtig, Schlafprobleme ernst zu nehmen und behandeln zu…

    Zu Thema Schlafstörung
    Symbolbild zu: Schlafstörung
    © © Liudmila Chernetska/iStockphoto
  • Symbolbild zu: Schuppenflechte
    © AndreyPopov/iStockphoto
    Schuppenflechte

    Schuppenflechte, medizinisch als Psoriasis bezeichnet, ist eine chronische, entzündliche Hauterkrankung. Typisch sind Hautveränderungen mit silberweißen Schuppen, die stark jucken können. Bestimmte Auslöser wie Stress, Infektionen oder hormonelle Veränderungen…

    Zu Thema Schuppenflechte
    Symbolbild zu: Schuppenflechte
    © AndreyPopov/iStockphoto
  • Symbolbild zu: Schwangerschaft
    © Anastasiia Stiahailo/iStockphoto
    Schwangerschaft

    Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit voller Veränderungen, Vorfreude und neuer Erfahrungen. Während dieser neun Monate durchläuft der Körper der werdenden Mutter viele Veränderungen. Eine gesunde Lebensweise, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und die…

    Zu Thema Schwangerschaft
    Symbolbild zu: Schwangerschaft
    © Anastasiia Stiahailo/iStockphoto
  • Symbolbild zu: Schwindel
    © © BongkarnThanyakij/iStockphoto
    Schwindel

    Schwindel ist ein Gefühl der Unsicherheit und Desorientierung, bei dem Betroffene das Gefühl haben, dass sich die Umgebung bewegt, obwohl sie selbst stillstehen. Die Ursachen reichen von Störungen des Gleichgewichtsorgans im Innenohr, niedrigem Blutdruck,…

    Zu Thema Schwindel
    Symbolbild zu: Schwindel
    © © BongkarnThanyakij/iStockphoto
  • Symbolbild zu: Sodbrennen
    © © lightwavemedia - Fotolia
    Sodbrennen

    Sodbrennen entsteht, wenn Magensäure in die Speiseröhre aufsteigt und dort die Schleimhaut reizt. Typische Ursachen sind fettreiche Mahlzeiten, Stress, Alkohol und Rauchen. Auch Übergewicht und Schwangerschaft können das Risiko erhöhen.

    Hier finden Sie…

    Zu Thema Sodbrennen
    Symbolbild zu: Sodbrennen
    © © lightwavemedia - Fotolia
  • Symbolbild zu: Schlaganfall
    © © Merry Arinta/iStockphoto
    Schlaganfall

    Ein Schlaganfall entsteht durch eine plötzliche Durchblutungsstörung oder Blutung im Gehirn, wodurch Nervenzellen geschädigt werden. Häufige Symptome sind Lähmungen, Sprachstörungen oder Sehstörungen, die sofortige medizinische Hilfe erfordern. Hier finden Sie…

    Zu Thema Schlaganfall
    Symbolbild zu: Schlaganfall
    © © Merry Arinta/iStockphoto
  • Symbolbild zu: Stress
    © CentralITAlliance/iStockphoto
    Stress

    Stress ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf körperliche oder psychische Belastungen. Hält der Stress über längere Zeit an, kann er zu gesundheitlichen Problemen wie Schlafstörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder psychischer Erschöpfung führen.

    Hier…

    Zu Thema Stress
    Symbolbild zu: Stress
    © CentralITAlliance/iStockphoto
  • Symbolbild zu: Sonnenschutz
    © © Mykola Sosiukin/iStockphoto
    Sonnenschutz

    Sonnenschutz umfasst alle Maßnahmen, die die Haut oder die Augen vor schädlicher ultravioletter (UV) Strahlung der Sonne schützen. Dazu zählen das Auftragen von Sonnenschutzmitteln wie Sonnencreme, das Tragen schützender Kleidung oder Sonnenbrillen sowie der…

    Zu Thema Sonnenschutz
    Symbolbild zu: Sonnenschutz
    © © Mykola Sosiukin/iStockphoto
  • Symbolbild zu: Süßstoffe
    © © rawpixel, Unsplash
    Süßstoffe

    Süßstoffe sind künstlich oder natürlich hergestellte Substanzen, die eine hohe Süßkraft besitzen, aber kaum oder keine Kalorien liefern. Sie werden häufig als Zuckerersatz in Lebensmitteln und Getränken verwendet. Hier finden Sie aktuelle Meldungen &…

    Zu Thema Süßstoffe
    Symbolbild zu: Süßstoffe
    © © rawpixel, Unsplash
Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Podcast "gecheckt!"
Frau reibt sich das Auge.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Warum können Augen trocken werden und wie macht sich das bemerkbar? Was man gegen trockene Augen tun…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben