Themen: H

  • Symbolbild zu: Haarausfall
    © © iStock.com/LightFieldStudios
    Haarausfall

    Haarausfall (Alopezie) bezeichnet den übermäßigen Verlust von Kopfhaaren, der verschiedene Ursachen wie genetische Veranlagung, hormonelle Veränderungen, Stress oder Erkrankungen haben kann. Je nach Form und Ausmaß kann er vorübergehend oder dauerhaft sein und…

    Zu Thema Haarausfall
    Symbolbild zu: Haarausfall
    © © iStock.com/LightFieldStudios
  • Symbolbild zu: Halsschmerzen
    © Africa Studio - Fotolia
    Halsschmerzen

    Halsschmerzen sind ein häufiges Symptom bei Infektionen der oberen Atemwege und äußern sich durch ein Kratzen, Brennen oder Schmerzen beim Schlucken. Sie werden meist durch Viren verursacht und klingen in der Regel innerhalb weniger Tage von selbst ab.

    Hier…

    Zu Thema Halsschmerzen
    Symbolbild zu: Halsschmerzen
    © Africa Studio - Fotolia
  • Symbolbild zu: Hämorrhoiden
    © AndreyPopov/iStockphoto
    Hämorrhoiden

    Hämorrhoiden sind knotige Erweiterungen der Gefäßpolster am Enddarm, die Beschwerden wie Juckreiz, Brennen, Nässen oder Blutungen beim Stuhlgang verursachen können. Sie entstehen häufig durch anhaltendes Pressen, chronische Verstopfung oder langes Sitzen.

    Hier…

    Zu Thema Hämorrhoiden
    Symbolbild zu: Hämorrhoiden
    © AndreyPopov/iStockphoto
  • Symbolbild zu: Heilpflanzen
    © NAI
    Heilpflanzen

    Heilpflanzen sind Pflanzen, die zur Linderung oder Heilung von Krankheiten eingesetzt werden. Die Anwendung von Heilpflanzen ist ein wichtiger Bestandteil der Phytotherapie, einer wissenschaftlich fundierten Methode, die pflanzliche Arzneimittel verwendet.…

    Zu Thema Heilpflanzen
    Symbolbild zu: Heilpflanzen
    © NAI
  • Symbolbild zu: Heiserkeit
    © © klebercordeiro/iStockphoto
    Heiserkeit

    Heiserkeit ist eine Stimmstörung, bei der die Stimme rau, kratzig oder schwach klingt. Sie entsteht meist durch eine Entzündung der Stimmbänder, etwa infolge einer Erkältung oder Überlastung der Stimme. Hier finden Sie aktuelle Meldungen & Informationen zu…

    Zu Thema Heiserkeit
    Symbolbild zu: Heiserkeit
    © © klebercordeiro/iStockphoto
  • Symbolbild zu: Herzinfarkt
    © © filmfoto/iStockphoto
    Herzinfarkt

    Ein Herzinfarkt tritt auf, wenn ein Herzkranzgefäß plötzlich verstopft, wodurch ein Teil des Herzmuskels nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird und abstirbt. Warnzeichen sind starke Brustschmerzen, ein Engegefühl, Übelkeit, Erbrechen, Atemnot oder…

    Zu Thema Herzinfarkt
    Symbolbild zu: Herzinfarkt
    © © filmfoto/iStockphoto
  • Symbolbild zu: Herzmuskelentzündung
    © airdone/iStockphoto
    Herzmuskelentzündung

    ​Eine Herzmuskelentzündung (Myokarditis) ist eine Entzündung des Herzmuskels, oft verursacht durch Viren wie Grippe- oder Coxsackie-Viren. Symptome können Müdigkeit, Atemnot, Herzrhythmusstörungen und Brustschmerzen sein, treten jedoch nicht immer auf. Der…

    Zu Thema Herzmuskelentzündung
    Symbolbild zu: Herzmuskelentzündung
    © airdone/iStockphoto
  • Symbolbild zu: Herzrhythmusstörung
    © Polina Strelkova/iStockphoto
    Herzrhythmusstörung

    Herzrhythmusstörungen sind Unregelmäßigkeiten im Herzschlag. Diese Störungen können sich durch Symptome wie Herzrasen, Schwindel, Kurzatmigkeit oder sogar Ohnmacht äußern. Manchmal sind sie harmlos und bleiben unbemerkt, in anderen Fällen können sie jedoch…

    Zu Thema Herzrhythmusstörung
    Symbolbild zu: Herzrhythmusstörung
    © Polina Strelkova/iStockphoto
  • Symbolbild zu: Heuschnupfen
    © WavebreakMediaMicro - Fotolia.com
    Heuschnupfen

    Heuschnupfen ist eine allergische Reaktion auf Pollen von Bäumen, Gräsern oder Kräutern. Diese Pollen werden in die Luft freigesetzt und können bei empfindlichen Personen Symptome wie Niesen, eine laufende oder verstopfte Nase, juckende und tränende Augen…

    Zu Thema Heuschnupfen
    Symbolbild zu: Heuschnupfen
    © WavebreakMediaMicro - Fotolia.com
  • Symbolbild zu: Homöopathie
    © © Klaus Eppele - Fotolia
    Homöopathie

    Homöopathie ist ein alternativmedizinisches Behandlungskonzept, das auf dem Prinzip „Ähnliches soll durch Ähnliches geheilt werden“ basiert und stark verdünnte Substanzen verwendet. Ihre Wirksamkeit ist wissenschaftlich umstritten, wird jedoch von vielen…

    Zu Thema Homöopathie
    Symbolbild zu: Homöopathie
    © © Klaus Eppele - Fotolia
  • Symbolbild zu: Hörsturz
    © © Yurii Yarema/iStockphoto
    Hörsturz

    Ein Hörsturz ist ein plötzlich auftretender, meist einseitiger Hörverlust, der ohne erkennbare äußere Ursache auftritt. Begleitsymptome können Ohrgeräusche (Tinnitus), ein Druckgefühl im Ohr oder Schwindel sein. Hier finden Sie aktuelle Meldungen &…

    Zu Thema Hörsturz
    Symbolbild zu: Hörsturz
    © © Yurii Yarema/iStockphoto
  • Symbolbild zu: Husten
    © iStock.com/seb_ra
    Husten

    Husten ist ein natürlicher Reflex, der dazu dient, die Atemwege von Schleim, Staub und Fremdkörpern zu befreien. Die Behandlung richtet sich nach der Ursache: Husten tritt häufig bei Infektionen wie Erkältungen oder Bronchitis auf, aber auch Reizstoffe wie…

    Zu Thema Husten
    Symbolbild zu: Husten
    © iStock.com/seb_ra
Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Podcast "gecheckt!"
Frau reibt sich das Auge.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Warum können Augen trocken werden und wie macht sich das bemerkbar? Was man gegen trockene Augen tun…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben