Eine Langzeituntersuchung von mehr als 100.000 Teilnehmern zeigt, dass die zwei- bis vierfache Menge der derzeit empfohlenen körperlichen Aktivität mit einer deutlich geringeren Sterblichkeit einhergeht. Das berichten Forscher in der Fachzeitschrift „Circulation“.
Erwachsene, die jede Woche doppelt so viel mäßig oder intensiv körperlich aktiv waren wie empfohlen, hatten in einer über 30 Jahre andauernden Studie die niedrigste langfristige Sterblichkeit. Bei Personen, die im empfohlenen Maße intensiv körperlich aktiv waren, war die allgemeine Sterblichkeit 19 Prozent geringer als bei weniger aktiven Personen. Die Sterblichkeit aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen war sogar um 31 Prozent reduziert.
Bei der doppelten bis vierfachen Menge, also 150 bis 300 Minuten intensiver körperlicher Aktivität pro Woche war die allgemeine Sterblichkeit um 22 Prozent und die durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 29 Prozent niedriger. Bei 300 bis 600 Minuten erz-Kreilsaug—HerBeim Bmoderater körperlicher Aktivität pro Woche war sie um 29 bzw. 33 Prozent geringer. Mehr als das verringerte die Sterblichkeit nicht weiter.
Bei Erwachsenen, die so viel oder noch mehr Sport trieben, wurden keine schädlichen Auswirkungen auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit festgestellt – im Gegensatz zu früheren Studien, die andeuteten, dass sehr intensives Ausdauertraining wie bei einem Marathon, Triathlon oder Langstrecken-Radrennen das Risiko für schwerwiegende Herz-Kreislauf-Probleme erhöhen könnte.
Erwachsenen wird geraten, pro Woche mindestens 150 Minuten moderat oder 75 Minuten intensiv körperlich aktiv sein. Als moderate Aktivität zählen beispielsweise Gehen und Gymnastik. Zu intensiven Aktivitäten zählen Joggen, Schwimmen, Radfahren und andere Ausdauersportarten.
Quelle: DOI 10.1161/CIRCULATIONAHA.121.058162
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Entdecke UROinfekt – die pflanzliche Alternative bei Blasenentzündung.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Die Traditionelle Chinesische Medizin, kurz TCM, gewinnt auch bei uns immer mehr Freunde. Diese…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern