Sport & FitnessMedizinGesundheit
Besonders ältere Erwachsene haben häufig Bluthochdruck. Neue Forschungsergebnisse aus den USA zeigen, dass schon eine geringe Menge an zusätzlicher Bewegung pro Tag, nämlich etwa 3.000 Schritte, den Bluthochdruck bei ihnen deutlich senken kann.
Die Studie umfasste eine Gruppe älterer Erwachsener im Alter zwischen 68 und 78 Jahren, die zuvor durchschnittlich etwa nur 4.000 Schritte pro Tag zurücklegten. Sie wurden motiviert, jeden Tag zusätzlich 3.000 Schritte zu gehen, womit sie etwa der Empfehlung des American College of Sports Medicine entsprechen. Dadurch sank der obere (systolische) Blutdruck im Durchschnitt um sieben und untere (diastolische) um vier Einheiten.
Das mag wenig erscheinen, aber für die Gesundheit ist eine Verringerung dieser Größenordnung bedeutsam, denn sie reduziert das Risiko für einen vorzeitigen Tod um 11 Prozent und für einen Tod durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 16 Prozent. Das Risiko für Herzerkrankungen sinkt dadurch um etwa 18 Prozent und das für Schlaganfall um 36 Prozent.
Die Ergebnisse zeigen, dass die „7.000-Schritte-Therapie“ etwa den Effekten entspricht, wie sie durch blutdrucksenkende Medikamente erzielt werden. Dabei waren die Geschwindigkeit beim Gehen und regelmäßige Trainingseinheiten weniger ausschlaggebend als die einfache Erhöhung der Gesamtschrittzahl. Acht der 21 Teilnehmenden nahmen bereits blutdrucksenkende Medikamente ein, aber auch sie profitierten von mehr Bewegung, berichtete das Forschungsteam in dem Fachmagazin „Journal of Cardiocular Development and Disease“.
„In einer früheren Studie haben wir herausgefunden, dass körperliche Betätigung in Kombination mit Medikamenten die Wirkung von Blutdruckmedikamenten verstärkt. Es geht keineswegs darum, die Wirkung von Medikamenten zu bestreiten, aber Bewegung ist Teil des Behandlungsarsenals“, sagte Prof. Linda Pescatello von der Universität Connecticut.
Quelle: DOI 10.3390/jcdd10080317
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Sagen Sie uns Ihre Meinung und gewinnen Sie einen Amazon-Gutschein im Wert von 50 €.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Neue Wirkstoffe sollen ganz einfach das Gewicht reduzieren. Doch für wen sind die Mittel geeignet?…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern