Ein Computermodell zeigt, dass vier Maßnahmen zur Demenzversorgung sowohl Kosten sparen als auch Einweisungen in Pflegeheime reduzieren und die Lebensqualität verbessern. Sie kommen ohne Medikamente aus und zielen auf die Verbesserung der häuslichen Pflege ab.
In der Studie wurde die Kosteneffizienz der üblichen Demenz-Versorgung mit vier Maßnahmen verglichen, die ohne Medikamente der Verbesserung der Pflege zu Hause dienen. Je nach Art der Maßnahme lassen sich so zwischen 2.800 und 13.000 US-Dollar an Kosten einsparen, stellt eine Forschungsgruppe in der Zeitschrift „Journal of the Alzheimer's Association“ fest.
Die vier Maßnahmen vermittelten Angehörigen auf unterschiedliche Weise Wissen, Fähigkeiten und Unterstützung, die auf ihre Pflegeherausforderungen zugeschnitten waren. Sie beinhalteten:
Alle vier Methoden hatten eine bessere Lebensqualität von Pflegekräften und den pflegebedürftigen, an Demenz erkrankten Menschen zur Folge. Außerdem reduzierten sie Einweisungen in Pflegeheime und Krankenhäuser sowie die Sterblichkeit. Die Forschenden halten diese Methoden deshalb für die beste Wahl, um Menschen mit Demenz zu behandeln – und für besser geeignet als Medikamente: „Nachdem wir zeigen konnten, dass diese effektiven Interventionen auch Geld sparen, ist es sinnvoll, Wege zu finden, sie mehr Familien zur Verfügung zu stellen. Alzheimer-Medikamente sind vielversprechend, aber sie bedürfen noch weiterer Forschung und Verbesserung“, sagte Prof. Eric Jutkowitz von der Brown University in Rhode Island.
Für die Studie verwendeten die Forschenden eine Computersimulation, um die Wahrscheinlichkeit einer Aufnahme in ein Pflegeheim für die vier nicht-medikamentösen Behandlungsverfahren bei Demenzerkrankungen im Vergleich zur üblichen Behandlung zu berechnen. Die Datengrundlage stammte von der öffentlichen Krankenversicherung des Gesundheitssystems der USA (Medicare) sowie aus klinischen Studien und nationalen Umfragen unter Angehörigen von Menschen mit Demenz.
Quelle: DOI 10.1002/alz.12964
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Auch im Sommer gibt es Pflanzen, die Menschen mit Heuschnupfen zu schaffen machen. Wie man sich…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern