Murmeln, Geldstücke oder Knöpfe: Besonders Krabbelkinder stecken solche Dinge gerne in den Mund, manchmal verschlucken sie diese sogar. Gerät ein Fremdkörper in die Luftröhre und blockiert die Atemwege, ringt das Kind nach Luft, wird blass oder läuft blau an. Dann ist Eile geboten.
Während Münzen sowie kleinere, abgerundete und glattrandige Gegenstände meist über den Magen-Darm-Trakt aus dem Körper hinausbefördert werden und sich im nächsten Stuhlgang wiederfinden, können sich größere, spitze oder scharfrandige Fremdkörper schnell in den Atemwegen festsetzen, die Schleimhäute reizen und die Atemwege verschließen. Dann besteht für das Kind akute Erstickungsgefahr, und es müssen sofort Rettungsmaßnahmen eingeleitet werden.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Smartwatches messen den Puls ununterbrochen. So können Abweichungen frühzeitig erkannt werden.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Neue Wirkstoffe sollen ganz einfach das Gewicht reduzieren. Doch für wen sind die Mittel geeignet?…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern