Chronische Rückenschmerzen: Akupunktur überzeugt in Studie

Dr. Karen Zoufal  |  17.09.2025 10:29 Uhr

Chronische Rückenschmerzen belasten viele ältere Menschen im Alltag. Eine US-Studie zeigt nun: Mit Akupunktur in Kombination mit der üblichen Behandlung gingen die Beschwerden zurück. Die Therapieform hat zudem kaum Nebenwirkungen.

Mann mit grauem Bart hält sich den Rücken.
Chronische Rückenschmerzen? Als Ergänzung zur Standardtherapie war Akupunktur in einer Studie mit älteren Personen wirksam.
© PeopleImages/iStockphoto

Schmerzen lindern mit Nadeln? Dieser Ansatz scheint vielversprechend zu sein: In einer US-Studie verbesserten sich chronische Rückenschmerzen bei älteren Personen mit Akupunktur in Kombination mit der üblichen Behandlung enorm. Auch hinsichtlich Beweglichkeit profitierten die Betroffenen.

800 ältere Personen mit anhaltenden Rückenschmerzen nahmen an der Studie teil. Alle bekamen die übliche Behandlung mit Schmerzmitteln und Physiotherapie. Ein Teil erhielt zusätzlich Akupunktur, was nach sechs und zwölf Monaten zu einer deutlich stärkeren Linderung der Schmerzen und einer besseren Beweglichkeit führte. Auch auf das psychische Wohlbefinden wirkte sich das positiv aus. 

Übliche Behandlungen helfen nur etwa einem Drittel der Betroffenen

„Unsere klinischen Ergebnisse deuten darauf hin, dass Akupunktur ebenso gut wirkt wie viele andere Behandlungen. Dieser Effekt war anhaltend“, erklärte Studienautorin Dr. Lynn L. DeBar vom Zentrum für Gesundheitsforschung Kaiser Permanente in Portland in einer Mitteilung zur Veröffentlichung. Das sei insofern von Bedeutung, als dass gängige Behandlungsmethoden die Schmerzen bestenfalls um ein Drittel reduzieren. 

Wenige Nebenwirkungen und keine Wechselwirkungen

Ältere Menschen haben oft mehrere Erkrankungen und nehmen verschiedene Medikamente ein. Akupunktur könnte da gängigen medikamentösen Behandlungen für Rückenschmerzen überlegen sein, weil sie sehr sicher ist und kaum Nebenwirkungen hat – wie auch in dieser Studie erneut festgestellt wurde. 

Akupunktur stammt aus der traditionellen ostasiatischen Medizin

Akupunktur ist ein fester Bestandteil der traditionellen ostasiatischen Medizin und erobert auch zunehmend westliche Länder. Bei der manuellen Akupunktur werden feine Nadeln an bestimmten Punkten in die Haut eingeführt. Eine Reihe von Studien belegt, dass die Methode Rücken-, Gelenk- oder Nackenschmerzen lindern kann und sicher ist. 

Quelle: DOI 10.1001/jamanetworkopen.2025.31348

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Frau benutzt Asthmaspray.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Bei welchen Erkrankungen wird Kortison häufig eingesetzt und wie berechtigt ist die Angst davor als…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben