SeniorenBaby & FamilieGesundheit
Rauchen ist der Hauptrisikofaktor für die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD). Dem Rauchen zu entsagen, ist daher die beste Möglichkeit, sich vor einer COPD zu schützen. Darauf macht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) anlässlich des Welt-COPD-Tages am 20. November 2013 aufmerksam.
"Neun von zehn COPD-Erkrankungen sind auf das Rauchen zurückzuführen. Damit ist Rauchen eindeutig der Hauptrisikofaktor für dieses schwere Leiden. Besonders gefährdet sind langjährige Raucherinnen und Raucher", erklärt Professor Dr. Elisabeth Pott, Direktorin der BZgA. "Der konsequente Rauchstopp ist deshalb ein wichtiger Schritt bei der Behandlung. Die COPD kann dadurch zwar nicht geheilt, aber ihr Fortschreiten gebremst und Symptome gelindert werden." Grundsätzlich gilt: Ein rauchfreies Leben ist der beste Schutz vor einer COPD sowie anderen Erkrankungen der Atemwege und der Lunge.
Schätzungen zufolge ist in Deutschland etwa jeder achte der über 40-Jährigen von der Lungenerkrankung COPD betroffen. Die Abkürzung kommt aus dem Englischen und steht für "chronic obstructive pulmonary disease". Durch ihre meist schleichende Entwicklung wird eine COPD vor allem im Anfangsstadium häufig übersehen oder als "Raucherhusten" verharmlost.
Was mit chronischem Husten und vermehrtem Auswurf beginnt, kann in einem späteren Stadium der Erkrankung Atemnot, erhebliche Leistungsminderungen und lebensbedrohliche Krankheitsschübe zur Folge haben. In der schwersten Form einer COPD sind die Patienten chronisch mit Sauerstoff unterversorgt und müssen häufig zusätzlich beatmet werden. Allein im Jahr 2011 sind in Deutschland rund 26.000 Menschen an den Folgen einer COPD gestorben.
BZgA/FH
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.