FrauengesundheitBaby & FamilieGesundheit
Schwangere Frauen, die an Covid-19 erkranken, haben ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf. Die Krankheit kann sich auch negativ auf den Fötus und die Geburt auswirken. Dennoch zögern viele Frauen, sich impfen zu lassen. Eine Studie der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde zeigt, dass die Covid-19-Impfung während der Schwangerschaft sicher ist und nicht zu einer Frühgeburt oder Entwicklungsverzögerungen beim Kind führt.
Eine Auswertung der Daten von schwangeren Frauen zeigt, dass die Impfung gegen Covid-19 während der Schwangerschaft sicher ist und keine Nachteile in Bezug auf die Schwangerschaftsdauer und die Entwicklung des Kindes mit sich bringt. Frauen mit einer symptomatischen Covid-19-Erkrankung während der Schwangerschaft haben dagegen ein mehr als doppelt so hohes Risiko für die Aufnahme auf die Intensivstation und eine Beatmung sowie eine um 70 Prozent höhere Sterblichkeit im Vergleich zu nicht schwangeren Frauen.
Von 46.079 Frauen erhielten 10.064 (21,8 Prozent) während der Schwangerschaft mindestens eine Impfung gegen COVID-19, fast alle im zweiten oder dritten Trimester. Dies führte – verglichen mit ungeimpften schwangeren Frauen – weder vermehrt zu Frühgeburten noch zu einem geringen Geburtsgewicht der Kinder. Weder das Trimester, in dem geimpft wurde, noch ob es sich um eine Erst- oder Zweitimpfung handelte, hatten einen Einfluss auf die Schwangerschaftsdauer oder die Kindesentwicklung. Diese Daten belegen die Sicherheit der Covid-19-Impfung während der Schwangerschaft. Sie wird schwangeren Frauen besonders empfohlen, um das Risiko einer schweren Erkrankung zu verringern.
Quelle: 10.15585/mmwr.mm7101e1
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Wir zeigen dir, was du gegen erste Anzeichen von Couperose tun kannst, um Rötungen in Gesicht und…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Bei kleinen und großen Blutbild werden Blutzellen untersucht. Der Arzt bekommt so Hinweise zum…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern