Jung & AltJugendlicheBaby & FamilieErnährungGesund lebenMedizinGesundheit
An Halloween und Ostern kommt es offenbar zu besonders vielen schweren allergischen Reaktionen auf Nüsse bei Kindern. Dies zeigt eine neue Studie aus Kanada. Grund dafür ist vermutlich, dass Kinder zu diesen Anlässen oft Süßigkeiten von Menschen geschenkt bekommen, die nicht wissen, dass das beschenkte Kind eine Allergie hat.
Schwere allergische Reaktionen auf Erdnüsse, sogenannte Anaphylaxien, traten zu Halloween um 85 Prozent und zu Ostern um 60 Prozent häufiger als im Jahresdurchschnitt auf. Bei anderen Nüssen gab es an diesen Tagen 70 Prozent mehr Fälle. Zu Weihnachten und an anderen Feiertagen beobachteten die Forscher jedoch keinen Anstieg, wie sie im Fachblatt „Canadian Medical Association Journal” berichten.
„Der Unterschied in der Häufigkeit der allergischen Reaktionen zwischen den Feiertagen könnte auf das soziale Umfeld zurückzuführen sein. Zu Halloween und Ostern erhalten Kinder oft Süßigkeiten und andere Leckereien von Menschen, die sich der Allergien nicht bewusst sind. Das Fehlen eines solchen Zusammenhangs zu Weihnachten kann daran liegen, dass dies ein intimeres Fest für Familienmitglieder und enge Freunde ist, die in Bezug auf Allergene wachsamer sind“, schreiben die Autoren.
Sie halten es für sinnvoll, die Öffentlichkeit für dieses Thema zu sensibilisieren, um schwere allergische Reaktionen bei Kindern zu verhindern. Als eine mögliche Ursache nennen sie die kanadische Lebensmittelkennzeichnung, denn auf Einzelpackungen bestimmter Süßigkeiten und Snacks müssen Allergene nicht ausgewiesen werden.
Die Studie umfasste 1.390 Kinder, die pädiatrische Notaufnahmen in vier kanadischen Provinzen aufsuchten. Ihr Durchschnittsalter betrug 5,4 Jahre, und 62 Prozent von ihnen waren Jungen.
ZOU
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.