An Glühwein, Bratwurst mit Brötchen, Waffeln und andere Leckereien kommt man beim Besuch auf dem Weihnachtsmarkt kaum vorbei. Wer kein Gluten verträgt, hatte bislang schlechte Karten, weil die meisten Buden kein glutenfreies Angebot hatten. Das ändert sich allmählich.
Bislang mussten Menschen, die kein Gluten vertragen und an Zöliakie erkrankt sind, auf Weihnachtsmärkten häufig Verzicht üben. Zöliakie ist eine chronische Erkrankung des Darms, die bislang nicht heilbar ist. Betroffene müssen strikt auf Gluten verzichten, das in fast allen Getreidesorten wie Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste oder Hafer steckt. Solange sie Gluten zu sich nehmen, leiden die Patienten unter einer Entzündung des Dünndarms, was dazu führt, dass ihr Körper keine Nährstoffe mehr aufnehmen kann und sie unter Beschwerden wie starken Bauchschmerzen, Durchfall und Blähungen leiden.
Da selbst kleinste Krümel Gluten zu solchen Problemen führen können, verzichten viele Betroffene darauf, auswärts zu essen. Mittlerweile gibt es jedoch einige Restaurants, die mit einer glutenfreien Speisekarte werben. Auch Aussteller auf Weihnachtsmärkten denken um: An vielen Buden gibt es mittlerweile glutenfreie Lebkuchen, Glühweine, Bratwurst, Pommes und andere Speisen, die für Personen mit Zöliakie geeignet sind.
Um Betroffenen die einen Überblick zu geben, hat die Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e.V. (DZG) Aussteller auf Weihnachtsmärkten befragt. Eine komplette Liste mit dem glutenfreien Angeboten können sich Interessierte auf der Webseite der DZG herunterladen.
NK
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Im Sommer kommt vieles auf den Rost. Mit den richtigen Tipps lassen sich Verbrennungen vermeiden und…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern