Rote Pusteln an Knöcheln oder Kniekehlen, die bis zu zwei Wochen lang stark jucken: Ursache können die Bisse einer Grasmilben-Larve sein.
Die spinnenartigen Tiere warten im Gras auf einen passenden Wirt wie Hund, Katze oder Maus. Aber auch Menschen verschmähen sie nicht. Die winzigen roten Larven krabbeln an feuchte, warme Hautstellen und verletzen dort die dünne Haut. Den Biss bemerkt der Mensch meist gar nicht, erst nach Stunden, wenn die Larve schon längst abgefallen ist, setzt der starke Juckreiz ein. Gerade Kinder können kaum widerstehen, daran zu kratzen. Das gilt es jedoch unbedingt zu vermeiden, denn die Stellen entzünden sich leicht. Zusätzlich können Bakterien eindringen und das Infektionsgeschehen antreiben.
Die Pusteln desinfiziert man am besten mit einem alkoholhaltigen Mittel. Anschließend lindern Gele mit einem Antihistaminikum oder einem Hydrocortison-Anteil den quälenden Juckreiz. Geeignete Präparate gibt es in der Apotheke. Vorbeugend helfen Repellenzien zum Auftragen auf die Haut. Es handelt sich um die gleichen Mittel, die auch Mücken und Zecken auf Abstand halten.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Oder worauf kommt es an? Eine Studie zu Fußpflegepräparaten liefert neue Erkenntnisse.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Diesen Herbst und Winter schaffe ich es mal ohne Erkältung, hoffen viele. Das kann klappen. Hören…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern