„Globale Gesundheit umwandeln“: Das ist das Motto des Weltapothekertag am 25. September, der in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal stattfindet. Dieser Tag soll darauf aufmerksam machen, wie sich Apotheker überall auf der Welt für die Gesundheit der Menschen einsetzen.
Ins Leben gerufen wurde der Weltapothekertag am 25. September 2009 beim Kongress des Weltapothekerverbands FIP in Istanbul. „Wir möchten zeigen, wie Apotheker zu einer Welt beitragen, in der jeder vom Zugang zu sicheren, wirksamen, hochwertigen und erschwinglichen Medikamenten und Gesundheitstechnologien sowie von pharmazeutischen Dienstleistungen profitiert“, so FIP-Präsident Dominique Jordan.
Das diesjährige Thema des Weltapothekertags „Transforming Global Health“ (deutsch: Globale Gesundheit umwandeln“ sei eine Gelegenheit zu kommunizieren, wie Apotheker die Gesundheit durch eine Vielzahl von Gesundheitsdiensten in ihren Gemeinden verändern. Dazu gehören unter anderem die fachkundige Beratung zu Medikamenten, Impfungen, einem gesundem Leben und der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten. Zudem tragen pharmazeutische Wissenschaftler weltweit dazu bei, das Leben von Menschen zu verändern und verlängern, indem sie sichere und wirksame Medikamente und Impfstoffe entwickeln. Pharmazeuten engagieren sich auch in der Ausbildung, um sicherzustellen, dass genügend qualifizierte und kompetente Apotheker und Wissenschaftler vorhanden sind, um den wachsenden Bedürfnissen unserer Gesellschaften gerecht zu werden.
PZ/NK
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Rötungen im Gesicht können unangenehm sein. Die sebamed Forschung hat eine spezielle Pflegeserie…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.