Bei Juckreiz nicht nachzugeben und die Haut zu kratzen, kann eine große Herausforderung sein. Stattdessen kann Streicheln und Reiben möglicherweise Abhilfe schaffen, wie Forscher aus den USA herausgefunden haben.
Über Berührungsrezeptoren in der Haut lassen sich offenbar „Anti-Juckreiz-Nervenzellen“ im Rückenmark aktivieren, die den Juckreiz lindern. Dies haben Forscher durch Experimente mit Mäusen herausgefunden.
Sie hatten die Tiere künstlich zum Kratzen animiert, indem sie ihnen eine Juckreiz auslösende Chemikalie unter die Haut verabreichten. Eine Aufzeichnung der Aktivität der Nerven im Rückenmark zeigte, dass „Anti-Juckreiz-Nervenzellen“ aktiver waren, wenn die Forscher die Pfoten der Mäuse streichelten. Hörten sie damit auf, nahm die Aktivität dieser Nervenzellen ab und der Juckreiz für die Tiere zu.
Auch wenn die Forscher berührungsempfindliche Nervenzellen in der Haut stimulierten, wurde der Juckreiz gelindert, und die Mäuse kratzten sich weniger. Die Ergebnisse der Studie sind im Fachmagazin „Journal of Neuroscience” veröffentlicht.
ZOU
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Auch im Sommer gibt es Pflanzen, die Menschen mit Heuschnupfen zu schaffen machen. Wie man sich…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern