Die geistige und körperliche Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, die sich ehrenamtlich engagieren, ist tendenziell besser. Das berichtet ein US-Forschungsteam in dem Fachblatt „JAMA Network Open“.
Junge Menschen, die sich im Jahr zuvor ehrenamtlich engagiert hatten, waren zu 33 Prozent in einer besseren körperlichen Verfassung, hatten zudem eine positivere Lebenseinstellung und litten im Vergleich zu Gleichaltrigen ohne Ehrenamt um 18 bis 35 Prozent seltener unter Angstzuständen, Depressionen und Verhaltensproblemen.
Darüber hinaus war die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder und Jugendliche während des ehrenamtlichen Engagements aufblühten, um 66 Prozent höher – gemessen daran, wie Eltern die Neugier, die Bereitschaft zur Erledigung von Aufgaben und die Fähigkeit ihrer Kinder, bei Herausforderungen ruhig zu bleiben, beurteilten. „Diese Studienergebnisse, denen zufolge die Freiwilligenarbeit junger Menschen eine Win-Win-Situation sein könnte, stimmen optimistisch“, sagte Prof. Dr. Kevin Lanza von der Universität Texas.
Die positiven Auswirkungen ehrenamtlicher Tätigkeiten auf die Gesundheit und das Wohlbefinden erwachsener Freiwilliger sind gut bekannt, während diese Studie eine von wenigen ist, die die Altersgruppe der Kinder und Jugendlichen betrachtet. Zuvor hatten lediglich zwei kleinere Studien angedeutet, dass jugendliche Ehrenamtliche bei besserer Gesundheit und in der Schule engagierter sein könnten als Gleichaltrige, die sich nicht freiwillig engagierten.
Das Team hat Daten zum Wohlbefinden von fast 52.000 Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren im Zeitraum 2019 bis 2020 analysiert. Von ihnen hatten ein Drittel der Kinder und etwas mehr als die Hälfte der Jugendlichen im vergangenen Jahr ehrenamtliche Arbeit geleistet.
Quelle: DOI 10.1001/jamanetworkopen.2023.15980
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Diesen Herbst und Winter schaffe ich es mal ohne Erkältung, hoffen viele. Das kann klappen. Hören…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern