Kathi Korn, 32 Jahre, ist "Healthfluencerin" und spricht in den sozialen Medien offen über ihre chronischen Erkrankungen: Lipödem und Typ-1-Diabetes.
Korn: Ein Lipödem ist eine entzündliche chronische Fettstoffwechselstörung, die jede zehnte Frau betrifft. Dabei wuchert das Unterhautfettgewebe an den Beinen, oft auch an den Armen und bei mir sogar am Bauch. Das Gewebe schmerzt und verschwindet nicht, auch wenn man abnimmt oder wie ich jahrelang Leistungssport betreibt. In Kombination mit Diabetes ergibt sich ein Teufelskreis. Denn Insulin ist ein Masthormon. Da man es in die betroffenen Stellen injiziert, vermehrt sich das Gewebe dort zum Teil noch. Außerdem wirkt das Insulin schlechter und langsamer. Hinzu kommen starke Schmerzen beim Insulinspritzen.
Korn: Am wichtigsten ist das Selbstmanagement: Kompressionsbestrumpfung, Lymphdrainage und Bewegung sorgen für Linderung. Aber das reichte bei mir irgendwann nicht mehr. Das Gewebe an den Armen war wie ein schwerer, heißer Feuerball. Ich konnte trotz Kompression kaum noch meine Kinder hochnehmen und die Arme nicht mehr als Spritzstelle verwenden. Es war so einschneidend, dass ich mich für eine Liposuktion entschieden habe. Aus meinen Oberarmen wurden etwa 3,5 Liter krankhaftes Fettgewebe abgesaugt. Das war 2018, und Gewebe und Schmerzen sind bisher nicht zurückgekommen.
Korn: Absolut. Nach einer Liposuktion ist das Gewebe erstmal hart, aber nach ungefähr sechs Monaten konnte ich meine Arme wieder als Spritzstelle verwenden. Das Insulin wirkt deutlich besser und schneller und ich brauche keinen Spritz-Ess-Abstand mehr. Insgesamt benötige ich seitdem weniger Insulin.
Korn: Zur Selbstfürsorge gehört das erwähnte Selbstmanagement. Aber auch, dass man Gleichgesinnte findet und sich austauscht. Dann merkt man: Man ist nicht allein. Es gibt eine große Online-Community, aber auch Selbsthilfegruppen in der Region. Wenn Du Dich zur Expertin Deiner eigenen Erkrankung machst, kannst Du nur gewinnen!
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Die Weltgesundheitsorganisation hat kürzlich davon abgeraten, Süßstoffe zum Abnehmen zu verwenden.…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern