Schlaf ist für die Gesundheit enorm wichtig, und es könnte eine einfache Möglichkeit geben, die Schlafqualität zu verbessern: Eine gute Belüftung. Dies zeigt ein vierwöchiges Experiment in dem Fachblatt „Science of The Total Environment“.
An der Studie nahmen 29 Freiwillige teil, die bereits vorhandene Ventilatoren in ihrem Schlafzimmern nutzten, um die Auswirkungen einer niedrigen, mittleren und hohen Luftzirkulation über Nacht auf den Schlaf zu erfassen. Dabei zeigte sich, dass die mit Trackern gemessene Schlafqualität zunahm, je höher die Luftzirkulation war, während nächtliches Aufwachen abnahm. Schon früher wurde gezeigt, dass man bei guter Belüftung besser schläft, aber in diesem Fall veränderten die Forschenden die Belüftungsbedingungen nachts unbemerkt per Fernbedienung, so dass ein „Placebo-Effekt“ weitgehend ausgeschlossen werden kann. Ein weiterer Pluspunkt der Studie war, dass sie unter normalen und gewohnten Alltagsbedingungen durchgeführt wurde.
Die Forschenden zeichneten auch die Kohlendioxidkonzentration, die Luftfeuchtigkeit, den Feinstaubgehalt und die Temperatur auf. Wie zu erwarten, waren umso mehr Kohlendioxid, Luftfeuchtigkeit und Feinstaub in der Luft, je geringer die Luftzirkulation war. Das Team will nun weitere Experimente mit einer größeren Stichprobe durchführen, um den Effekt von CO2-Konzentration und Luftfeuchtigkeit auf die Schlafqualität genauer zu untersuchen. Dennoch empfiehlt das Team bereits jetzt, es bei schlechtem Schlaf einfach einmal mit einem besseren Luftaustausch zu versuchen.
Quelle: DOI 10.1016/j.scitotenv.2023.163805
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Sagen Sie uns Ihre Meinung und gewinnen Sie einen Amazon-Gutschein im Wert von 50 €.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Neue Wirkstoffe sollen ganz einfach das Gewicht reduzieren. Doch für wen sind die Mittel geeignet?…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern