Im November schließen Apotheken in Deutschland an mehreren Tagen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung ihre Türen. Nun stehen Termine und Orte für vier zentralen Kundgebungen fest, die zeitgleich zu den eintägigen Apothekenschließungen in der jeweiligen Region stattfinden.
Am 8. November schließen Apotheken in Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. Die Kundgebung findet am ab 12 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz (Ernst-August-Platz) in Hannover statt.
Am 15. November schließen Apotheken in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen. Die Kundgebung findet ab 12 Uhr im Park der Partnerstädte in Dortmund statt.
Am 22. November schließen Apotheken in Bayern und Baden-Württemberg. Die Kundgebung findet ab 12 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart statt.
Am 29. November schließen Apotheken in Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen. Die Kundgebung findet ab 14 Uhr auf dem Theaterplatz in Dresden statt.
Zudem demonstriert die Apothekerschaft zusammen mit Ärzte- und Zahnärzteschaft am 1. November ab 13 Uhr vor dem Landtag in Erfurt (Thüringen) sowie am 8. November ab 14 Uhr im Alten Garten in Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern).
Mit den Apothekenschließungen und Kundgebungen im November setzen die Apotheken ihre Proteste fort. Durch Lieferengpässe, Personalmangel und eine auf dem Niveau von 2004 eingefrorene Vergütung ist die Lage der Apotheken seit Jahren angespannt. „Die wohnortnahe Arzneimittelversorgung der Patientinnen und Patienten gerät durch wirtschaftlichen Druck auf die Apotheken immer mehr in Gefahr, so dass die Apothekenzahl inzwischen auch im Europavergleich auf einem historischen Tiefstand ist“, schreibt die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Mit ihren Protesten fordert die Apothekerschaft die Bundesregierung auf, dringend das Honorar zukunftsgerecht anzupassen und die Apotheken solide zu finanzieren.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Sagen Sie uns Ihre Meinung und gewinnen Sie einen Amazon-Gutschein im Wert von 50 €.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Neue Wirkstoffe sollen ganz einfach das Gewicht reduzieren. Doch für wen sind die Mittel geeignet?…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern