Buch, neue Platte, lange Tournee: In seinem "zweiten" Leben ist Roland Kaiser erfolgreicher denn je. Wie er das alles schafft, verriet er dem Apotheken Magazin im Interview.
Überhaupt nicht. Ich bin froh, dass ich das erleben darf. Ich bin jemand, der immer positiv auf das Leben blickt. Es ist so schön, gesund den 70. Geburtstag feiern zu dürfen – kein Grund zu trauern. Aber auf eine große Feier habe ich verzichtet. Der Tag verlief bescheiden und ruhig. Für die Feier bin ich mit meiner Familie nach Österreich in die Berge verschwunden.
Ich lebe sehr vernünftig, treibe regelmäßig Sport, ernähre mich gut und schlafe ausreichend. Und – jetzt kommt der entscheidende Punkt – das, was da vor mir liegt, macht mir so viel Freude, dass kein negativer Stress aufkommt. Ich übe mein Hobby aus, meine Leidenschaft. Wenn aus einer Leidenschaft ein Beruf wird, kann einen das nicht stressen. Es strengt mich nicht an, sondern lädt meine Energie eher auf.
Es geht mir seitdem ausgesprochen gut. Ich hatte keine Komplikationen, lebe vernünftig. Mit diesem Geschenk des zweiten Lebens gehe ich verantwortungsbewusst um und nutze auch die Chance, in meinem zweiten Leben weiterhin arbeiten zu können
Ich gehe bewusster mit meinem Leben um, höre viel intensiver auf die Signale des Körpers und versuche, Fehler zu vermeiden. Zudem treibe ich täglich in Maßen Sport. Wir haben in unserem Haus einen Fitnesskeller mit Rudergerät, Fahrrad und Laufband, die ich dafür nutze. Wenn meine Frau und ich in unserem Haus auf Sylt sind, gehen wir täglich mit dem Hund an den Strand und machen lange Spaziergänge. Der Mensch muss etwas tun, damit er lange und gesund leben kann. Das sind die Grundregeln. Wenn ich die berücksichtige, läuft es prima bei mir.
Nein, ich habe mich genauso verhalten wie alle anderen Menschen: Maske tragen, Abstand halten, Handhygiene. Das funktionierte gut. Zusätzlich habe ich mich impfen lassen. Ich habe versucht, mein Risiko dadurch zu minimieren, dass ich mich vorsichtig verhalten habe.
Aber selbstverständlich. Schauen Sie in die Weltliteratur, wie stark dort das Thema Zweierbeziehung vertreten ist – wie man sie handhaben kann, wie man sie zum Erfolg führt. Ein ewiges Thema in Romanen, Opern, Operetten. Es ist einfach das Thema, das uns Menschen bewegt. Da kann man immer wieder neue Geschichten und Perspektiven finden. Die Sprache der Menschen wandelt sich natürlich stetig, daher müssen sich auch die Texte wandeln, damit sie zeitgemäß bleiben. Aber die Inspiration geht mir da nicht aus.
Vielen Dank für das Gespräch!
Die Fragen stellte Rüdiger Freund.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Vieles im Körper folgt einem 24-Stunden-Rhythmus, Schlafen und Wachen etwa. Was es mit der…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern