Sommergrippe: Schnupfen und Magen-Darm-Probleme sind typisch

Natascha Schleif  |  07.07.2025 10:52 Uhr

Erkältungen haben im Herbst und Winter Hochsaison – doch manche Viren sind auch im Sommer aktiv und sorgen für Halsschmerzen, Schnupfen und einen dröhnenden Kopf. Auch Magen-Darm-Beschwerden treten bei einer Erkältung im Sommer häufiger auf.

Frau, liegt im Bett und putzt sich die Nase.
Erkältungsviren zirkulieren auch im Sommer, die Ansteckungsgefahr ist jedoch geringer als in der kalten Jahreszeit.
© dragana991/iStockphoto

„Erkältungsviren zirkulieren das ganze Jahr über, also kann man sich in jeder Jahreszeit anstecken“, erklärt Hausarzt Dr. Matthew Badgett von der Cleveland Clinic in Ohio. Im Winter werden Erkältungen vor allem durch Rhinoviren verursacht, im Sommer sind es Badgett zufolge meist sogenannte Enteroviren. Diese verursachen oft nicht nur Halsschmerzen und Schnupfen, sondern auch Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall oder Bauchschmerzen. Bis zu 15 Millionen Menschen in den USA erkranken jedes Jahr an Enteroviren – besonders häufig zwischen Juni und Oktober. In Deutschland taucht oft der Begriff „Sommergrippe“ auf, der jedoch irreführend ist: Echte Grippeviren zirkulieren hierzulande erst im Herbst, meist ab Oktober, und erreichen ihren Höhepunkt zwischen Januar und März. Die klassische Grippesaison endet üblicherweise im April. 

Schnupfen, Halsschmerzen und Magen-Darm-Probleme

Typische Atemwegssymptome einer Sommererkältung sind:

  • Husten
  • Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen
  • Schnupfen
  • Halsschmerzen

Verdauungssymptome können zusätzlich auftreten:

  • Übelkeit und Erbrechen
  • Durchfall
  • Bauchschmerzen

Was hilft bei Erkältungen im Sommer?

Gegen Sommererkältungen helfen die gleichen Hausmittel wie im Winter:

  • Viel trinken (Wasser, Tee, Elektrolytlösungen)
  • Gurgeln mit Salzwasser
  • Honig gegen Husten und Halsschmerzen
  • Ruhe und ausreichend Schlaf
  • Inhalieren oder eine Nasendusche bei Schnupfen und verstopfter Nase
  • Leichte Kost bei Magenbeschwerden 

In der Apotheke vor Ort gibt es zudem viele rezeptfreie Medikamente, die Erkältungsbeschwerden wie Kopfschmerzen, eine verstopfte Nase oder Halsschmerzen lindern. 

Erkältung oder Allergie?

Hinter Schnupfen und Halskratzen kann im Sommer auch Heuschnupfen stecken. Die Symptome sind ähnlich, bei genauerem Betrachten lassen sie sich jedoch meist gut unterscheiden. Mehr dazu lesen Sie hier.

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Frau spricht mit Ärztin
Podcast: gecheckt!
Frau & Mann

Von Brustkrebs bis Geschlechtskrankheiten: Ärzte empfehlen Frauen unterschiedliche Vorsorge je nach…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben