Im Alter kommt es vermehrt zu Entzündungsprozessen, durch die Muskelmasse und Muskelkraft verloren gehen. Dieser Prozess lässt sich durch viele Omega-3-Fettsäuren und Proteine in Kombination mit regelmäßigem Sport aufhalten, berichtet ein Forschungsteam aus Potsdam.
Schüttet der Körper vermehrt Entzündungsbotenstoffe aus, kann das die Fitness und Gesundheit im Alter beeinträchtigen. Doch es scheint möglich zu sein, diesen Prozess durch eine Veränderung des Lebensstils zu verändern: 61 Erwachsene zwischen 65 und 85 Jahren absolvierten ein achtwöchiges angeleitetes Vibrationstraining, ergänzt durch Kraftübungen zuhause. Dadurch nahm bei den Männern in der Studie die Freisetzung von Entzündungsbotenstoffen durch Immunzellen deutlich ab. Dieser Effekt wurde noch verstärkt, wenn die Ernährung viele Omega-3-Fettsäuren und Proteine enthielt. Die Studienergebnisse sind in der Fachzeitschrift „International Journal of Molecular Sciences“ erschienen.
Prof. Kristina Norman vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke sagte: „Wir konnten zeigen, dass bei den männlichen Studienteilnehmenden eine Omega-3-haltige, proteinreiche Ernährung in Kombination mit körperlicher Betätigung zu einer Verringerung des Entzündungsgeschehens führte. Sowohl die Menge der zirkulierenden Zytokine als auch deren Genexpression waren signifikant reduziert.“ Warum sich der gleiche Effekt bei Frauen nicht zeigte, ist noch unklar und muss in weiteren Studien näher untersucht werden.
Omega-3-Fettsäuren finden sich in größeren Mengen in Leinsamen(-öl), Walnüssen oder deren Öl, Hanf- und Rapsöl, außerdem in fetten Kaltwasser-Meeresfischen wie Lachs, Hering, Makrelen und Sardellen oder Algen(-öl).
Quelle: DOI 10.3390/ijms24020928
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Oder worauf kommt es an? Eine Studie zu Fußpflegepräparaten liefert neue Erkenntnisse.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Lange Zeit dachte man, dass Pflegeprodukte pH-hautneutral sein müssen. Doch stimmt das überhaupt?…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern