Gesund lebenArzneimittel

Substanz aus Brokkoli reduziert schädliche Blutgerinnsel

ZOU  |  11.03.2024 10:31 Uhr

Eine natürliche Verbindung, die in Brokkoli vorkommt, könnte zur Vorbeugung und Behandlung von Schlaganfällen beitragen, indem sie die Bildung schädlicher Blutgerinnsel reduziert und die Wirkung gerinnungshemmender Medikamente verbessert.

Teller mit Brokkoli und Quinoa.
Eine Substanz, die in Brokkoli vorkommt, könnte als Medikament genutzt werden.
© Sandra Westermann/iStockphoto

Patienten mit einem Schlaganfall, der durch ein Blutgerinnsel verursacht wurde, erhalten ein Medikament, das das Gerinnsel auflösen soll. Das funktioniert jedoch nur in etwa 20 Prozent aller Fälle wirklich gut. Australische Wissenschaftler haben festgestellt, dass die Erfolgsrate auf etwa 60 Prozent steigt, wenn das Medikament zusammen mit der aus Brokkoli gewonnenen Verbindung verabreicht wird. Erste Tests zeigten auch, dass die Substanz aus Brokkoli in der Lage war, das Auftreten eines Schlaganfalls zu verzögern.

Das Forschungsteam will nun klinische Studien durchführen und hofft, dass diese in den nächsten Jahren eine neue präventive und gerinnungshemmende Behandlung für Schlaganfälle verfügbar machen.

Quelle: DOI 10.1021/acscentsci.3c00822

Das könnte Sie auch interessieren
Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau trinkt eiweißreichen Smoothie aus grünem Gemüse.
Podcast: gecheckt!
Ernährung

Wenn man die proteinreichen Nahrungsmittel kennt, kann man auf tierische Produkte für die…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben