Eine unverdaute Tablette im Stuhlgang zu entdecken, sorgt oft für Verunsicherung: War die Arzneiform von schlechter Qualität? Hat die Tablette nicht gewirkt? Muss ich die Einnahme wiederholen?
Dabei handelt es sich zumeist um Tabletten oder Kapseln besonderer Qualität, der Fachmann spricht von Matrix-Tabletten oder OROS-Systemen. Normalerweise werden Tabletten bei der Magen-Darm-Passage durch die Verdauungssäfte aufgelöst. Diese speziellen Arzneiformen geben ihre Wirkstoffe aber nicht sofort, sondern gleichmäßig und verlangsamt frei. Dazu ist der Wirkstoff zum Beispiel in ein Tablettengerüst, eine so genannte Matrix, eingebettet. Während die Tablette durch den Körper wandert, wird der Wirkstoff aus der Matrix herausgelöst und vom Körper aufgenommen. Die Rückstände dieser speziellen Arzneiformen erscheinen dann sichtbar im Stuhl. Einen Hinweis über die Besonderheit gibt der Apotheker meistens schon bei der Abgabe des Arzneimittels, aber auch im Beipackzettel findet sich die Information zum Beispiel unter der Rubrik "Art der Anwendung".
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Vieles im Körper folgt einem 24-Stunden-Rhythmus, Schlafen und Wachen etwa. Was es mit der…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern