Besonders für die Jüngsten stehen beim Osterfest bunte Eier, Schokolade und natürlich der Osterhase im Fokus. Ostern hat kein festes Datum, sondern fällt immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond: In diesem Jahr ist es der 17. April. Mehr Fakten, Infos, Bastel-Tipps und mehr gibt es in diesem Themenspecial.
Andere Länder, andere Sitten. Das gilt auch zu Ostern. Vom nassen Montag in Polen über Osterhexen in Schweden bis zu einem Beuteltier, das in Australien die Eier versteckt.
Wussten Sie, dass man Eier am besten mit der Spitze nach unten im Kühlschrank lagert? Aber warum ist…
Süßigkeiten zu Ostern? Über diese Alternativen können sich die Kleinen auch freuen.
Ostern ohne Osterhasen? Das ist genauso wenig denkbar, wie auf Ostereier zu verzichten. Doch was hat…
Bio-Eier sind etwas gesünder und haben ein besseres Aroma, aber auch mehr Keime und weniger Dotter.…
Ostereier lassen sich mit ganz natürlichen Rohstoffen bunt färben. Wie das geht und was man dafür…
Eier auszupusten und zu bemalen gehört für viele zum Osterfest einfach dazu. Das Basteln mit rohen…
Mit Karfreitag und dem langen Osterwochenende stehen einige Tage ins Haus, an denen die meisten…
Ostern steht vor der Tür und Supermärkte bieten wieder Packungen hartgekochter und hübsch…
Es ist ganz einfach, Streit über Ostern zu vermeiden: Dürfen Kinder so viele Schoko-Ostereier…
Die Nase ist dicht, die Augen rot, der Gaumen juckt und das Atmen ist mühsam: Sobald die Tage wärmer…
Der Safran macht die Küken gelb.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Arthrose, Bänderriss oder Meniskusschaden: Knieschmerzen können ganz unterschiedliche Ursachen…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern