Viele Menschen mit Typ-2-Diabetes hören schlecht

Dr. Karen Zoufal  |  24.11.2025 13:38 Uhr

Eine übergreifende Auswertung von 17 Studien kommt zu dem Ergebnis, dass Menschen mit Typ-2-Diabetes ein etwa vierfach erhöhtes Risiko für Hörverlust haben. Dieser bleibt oft unbemerkt und damit nicht ausreichend behandelt.

Senior telefoniert per Smartphone.
Menschen mit Diabetes hören oft deutlich schlechter als Menschen mit gesundem Stoffwechsel.
© Miljan Živković/iStockphoto

Hörverlust bei einem von zwei Menschen mit Typ-2-Diabetes

Die 17 Studien umfassen Daten von insgesamt 3.910 Menschen mit Diabetes und 4.084 Kontrollpersonen. Die Ergebnisse sind alarmierend: Zwischen 41 und 72 Prozent der Personen mit Typ-2-Diabetes haben einen Hörverlust – 4,2-mal mehr Menschen als in der Vergleichsgruppe. Im Schnitt benötigten die Personen mit Diabetes 3,2 Dezibel lautere Töne, um sie wahrzunehmen. Das machte sich besonders bei hohen Tönen bemerkbar. 

Krankheitsdauer und -kontrolle spielen auch eine Rolle

Hörverlust kam bei Menschen, deren Diabetesdiagnose 10 Jahre oder länger zurücklag, doppelt so häufig vor wie bei Menschen, die noch nicht so lange Diabetes hatten. Eine schlechtere Blutzuckereinstellung, gemessen durch den Langzeit-Blutzuckerwert HbA1c, ging ebenfalls mit einer stärkeren Hörbeeinträchtigung einher. 

Die Ursachen des Zusammenhangs müssen weiter erforscht werden

Die Forschenden vermuten, dass Hörverlust bei Typ-2-Diabetes mit Veränderungen von feinen Strukturen im Innenohr zusammenhängen, die für gutes Hören wichtig sind. Sie vermuten, dass Hörverlust ein frühes Anzeichen für Erkrankungen der kleinen Blutgefäße sein könnte. Die Forschenden glauben, dass es sinnvoll ist, routinemäßig Hörtests bei Menschen mit Diabetes zu machen – um den Verlauf des Diabetes besser einschätzen zu können und um den Hörverlust möglichst frühzeitig zu behandeln.

Quelle: DOI 10.1002/ohn.1346

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit Schal und Teetasse.
Podcast
Beratung

Warum Heiserkeit entsteht und wie Sie Ihre Stimme schützen. Tipps, Hausmittel und Warnsignale im…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben