Fehlt älteren Menschen Vitamin D, laufen sie Gefahr, körperlich stark abzubauen. Dies berichten amerikanische Forscher im Journal of Gerontology: Medical Sciences.
Frauen zwischen 70 und 79 Jahren mit geringen Mengen an Vitamin D im Blut, hatten häufiger Schwierigkeiten mit dem Laufen und Treppensteigen, so die Ergebnisse der Studie. Das Risiko für Einschränkungen der Mobilität lag um 30 Prozent höher als bei Frauen mit höherem Vitamin-D-Spiegel, schreiben die Wissenschaftler. Für ältere Menschen mit einem Vitamin-D-Mangel könne es daher sinnvoll sein, mehr des Vitamins zu sich zu nehmen, um körperlichen Problemen vorzubeugen, raten sie.
Vitamin D spielt eine wichtige Rolle für die Muskulatur. Daher sei es plausibel, dass niedrige Vitamin-D-Mengen zu einer Abnahme der Muskelkraft und körperlichen Leistungsfähigkeit führen, sagt Denise Houston, Hauptautorin der Studie. Vitamin D könnte zudem indirekt die Körperfunktionen beeinflussen, da ein niedriger Vitamin-D-Spiegel auch mit Diabetes, Bluthochdruck, Herz-Kreislauferkrankungen und Lungenkrankheiten in Verbindung gebracht wurde. Mit diesen gehe häufig ein Rückgang der körperlichen Leistungsfähigkeit einher.
hh
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Eine uralte Tradition, die bereits unsere Groß- und Urgroßmütter zu schätzen wussten: die…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.