Ausgabe vom 15. Juli 2021
Allzu oft gleicht der Blutzucker einer Berg- und Talfahrt. Dabei ist nicht immer sofort ersichtlich, welche Ursache instabile Werte haben. Regelmäßige Blutzuckerkontrollen, Dokumentation und individuelle Anpassung der Therapie helfen, den Blutzucker wieder in Balance zu bringen.
Aktuelles
Blutzucker aus dem Lot: Was tun bei schlechten Werten?
Auslöser, die eine Unterzuckerung begünstigen
Interview: Hohe Zuckerwerte nicht unterschätzen!
Experten-Interview: Behindertenausweis bei Diabetes
Infografik: 100 Jahre Insulin
Augen auf beim Brillenkauf
Vitamin B12: bei Diabetes besonders wichtig
Das können smarte Insulinpens
Unbedingt zur Krebsvorsorge
Apotheker-Tipp: »Das hilft gegen Insektenstiche!«
Sicher durch die Hitzewelle
Kohlenhydrate: Apps fürs Augenmaß
Deutschland erfahren
Rezepte: Sommerliches Fingerfood
Geschafft: "Party, Nachtwanderung und Pudding …!"
Rätselspaß
Preisrätsel – 250 Euro gewinnen!
Rätsel-Auflösungen
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Wir zeigen dir, was du gegen erste Anzeichen von Couperose tun kannst, um Rötungen in Gesicht und…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Kleidung, Kosmetik oder Taschen: Nicht nur Lebensmittel können tierischen Ursprungs sein. Für die…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern