Alkohol: Kinder nicht nippen lassen

pta-Forum  |  12.08.2024 08:33 Uhr

Kinder an alkoholischen Getränken nippen zu lassen oder ihnen kleine Kostproben davon zu geben, damit sie im späteren Leben verantwortungsvoll damit umgehen – das könnte nach hinten losgehen, mahnen US-amerikanische Wissenschaftler.

Familie, feiert ein Fest im Garten.
Forscher raten, Kindern auch keine kleinen Schlucke Alkohol zum Probieren zu geben.
© Halfpoint/iStockphoto

Die Hoffnung, riskantem Trinkverhalten ihrer Kinder vorzubeugen, wenn Alkohol den Reiz des Unbekannten verliert oder sie ihn gemeinsam kontrolliert konsumieren, sei ein Irrtum, betonten Experten auf der 47. jährlichen wissenschaftlichen Tagung der Research Society on Alcohol (RSA) in Minneapolis, USA.

Vielmehr zeige eine Untersuchung, für die Jugendliche über neun Jahre beobachtet wurden, dass das Trinken oder Probieren von Alkohol vor dem 13. Lebensjahr das Risiko erhöht, im jungen Erwachsenenalter häufiger und mehr Alkohol zu konsumieren. Besser sei es, das erste Ausprobieren möglichst lange hinauszuzögern. Auch offene Gespräche, bei denen Eltern über die Risiken des Alkoholkonsums aufklären und Jugendlichen helfen, das Für und Wider abzuwägen, seien sinnvoll, um verantwortungsvolles Trinken zu unterstützen.

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Frau putzt sich die Nase.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Was ist die Sommergrippe genau – und wie unterscheidet sie sich von einer echten Grippe oder einer…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben